Wärme im Sommer bei Wohnung im Obergeschoss mit ungedämmten Boden darüber?
Es geht um eine Wohnung im Obergeschoss die ich zur Auswahl habe. Ich habe Bedenken, dass die Sommerhitze zu stark sein könnte. Das Baujahr des Hauses ist ca. 1920. Die Wohnung liegt im Obergeschoss. Darüber befindet sich ein Boden der nicht bewohnt ist. Das Haus wurde ca. 1995 saniert inclus. das Dach. Eine extra Wärmedämmung gibt es nicht. Beim Boden sieht man Öffnungen (rechter Balkon darüber siehe Bild) damit wohl die Luft zirkulieren kann. Man sieht am rundlichen Treppenhaus dass ein halbes Geschoss darüber ist (kleineres Fenster als bei den Etagen). Meine Fragen sind, inwieweit solch ein Boden die Sommerhitze abfangen kann? und wie heiß die Wohnung im Obergeschoss werden könnte?
Vielen Dank!
FG

Mieter,
Mietwohnung