Also ich hab das mit meinen Hund so gemacht: Ich habe ihm eine Schleppleine gekauft und ihn zwar angeleint, aber die Leine auf den Boden liegen lassen. Immer wenn er versucht hat abzuhauen, hab ich auf die Leine getretten und die Leine beim Spazieren in der Hand gehalten damit er weiß, das es schlecht war das er weggelaufen ist. Nach einer Weile Spazieren mit der Leine in der Hand hab ich sie wieder fallen lassen. Und so musst du das immer wieder machen. Du musst darauf achten, das du eine Schleppleine ohne Ringe hast mit denen du die Länge der Leine einstellen kannst, weil wenn du solche Einstellringe hast gehen sie entweder kaputt wenn sie auf den Boden schleifen oder wenn es nass ist draußen rosten. Es klingt vieleicht etwas brutal, das mit dem auf die Leine tretten, aber das ist es nicht. Wenn du das bei jedem Gassi so machst wird es vieleicht auch bald ganz ohne Leine funktionieren. Bei meinen Hund hat das ungefähr 3-4 Monate gedauert aber ich lasse bei meinen Hund die Leine trotzdem immer dran, weil er nähmlich auch wenn er einen andern Hund sieht gleich losrennt und in meiner Gegend gibt es viele Hunde. Aber bei großen Hunden funktioniert das verscheinlich nicht wegen ihrer Stärke aber du kannst es doch dann falls du einen großen Hund besitzt trotzdem versuchen. Was ist den dein Hund für eine Rasse? Viel Glück und ich hoffe ich konnte dir helfen !!!