Vielen Dank für eure schnellen Antworten

Ich wollte eigentlich den Fragetext nochmal anpassen, was aber leider im nachhinein nich mehr geht, denn die Situation unserer "Küche" ist nicht klar.

Wir haben eine Abstellkammer (1x2m) in dem ein Küchenblock steht (2 Herdplatten mit Spülbecken). Alles andere stet im Wohnzimmer das heißt Microwelle Backofen, Kaffemaschine, Wasserkocher, Teller, Töpfe.... Lediglich der Kühlschrank findet einen kleinen Platz im Flur und ein paar Lebensmittel.

Ich glaube ich versuch es einfach mal mit der Vernunft des Vermieters. Hab irgendwie keine Lust jede Nacht neben meiner Mircowelle zu schlafen...

Und vor allem dann braucht jeder alles doppelt, denn wenn ich arbeiten bin ist mein Zimmer abgeschlossen wenn dann jemand ein Küchengerät brauch ist das eingeschlossen. Und mein Zimmer bleibt weiter abgeschlossen!! vor allem wenn dann wieder jemand neues Fremdes einzieht!!

...zur Antwort

Das ist ein Standardvertrag mit Lücken und Kreuzchen

"Vermietet werden im Haus ... (Anschrift)... 1 Zimmer; x Küche, x Dusche "

Da ist kein Feld für Wohnzimmer aufgeführt.

Das Feld WC ist nicht angekreuzt ;) (Darf ich somit das Klo auch nicht benutzen)

...zur Antwort

Mein Code sieht zur Zeit so aus:

#include <stdio.h>
#include <stdlib.h>
#include <malloc.h>
#define index(zeile, spalte) n*zeile + spalte
int anzahl,n,summZeile=0, summSpalte=0,summD1=0,summD2, magischeSumme,zaehlerZ, zaehlerS,j=1;   /*nur test später löschen j */
int *feld;
void ausgabe(int,int);
void summZ(int,int);
void summS(int,int);
void summDLR(int,int);
void summDRL(int,int);



void eingabe(int zeile, int spalte, int i) {
    if (zeile >= 0 && spalte >= 0 && zeile < n && spalte < n){
        if (spalte == n-1){
            feld[index(zeile,spalte)]=i;                                // Daten evtl per Zeiger übergeben. Test von n=100 führte zu abbruch des Programms 
            eingabe(zeile+1, 0,i+1);
        }
        else
        {
            feld[index(zeile,spalte)]=i;                                // Daten evtl per Zeiger übergeben. Test von n=100 führte zu abbruch des Programms
            eingabe(zeile, spalte+1,i+1);
        }
    }
}

void permutiere(int bla) { // Permutiere anz Elemente ab x
    int i,merk;
    if (bla == anzahl -1){ // Rekursionsabbruch

        summDLR(0,0);
        if(summD1 == magischeSumme){
        summDRL(0,n-1);
            if(summD2 == magischeSumme){
            summZ(0,0);
                if(zaehlerZ == n){
                printf("%d\n",j);                   /*nur test später löschen*/
                j++;                                /*nur test später löschen*/
                summS(0,0);
                    if(zaehlerS == n){
                    printf("***Magic Square***\n\n"); 
                    ausgabe(0,0);
                    printf("\n");
                    exit(0);
                    }
                    zaehlerS=0;
                }
                zaehlerZ=0;
            }
            summD2=0;
        }
        summD1=0;



    }
    else{
        for (i=bla; i<anzahl; i++) {
            merk = feld[bla];
            feld[bla] = feld[i];
            feld[i] = merk;
            /*printf("feldi:%d i:%d feldbla:%d bla:%d merk:%d \n",feld[i],i,feld[bla], bla, merk);*/    /*Zum Überprüfen Auskommentieren*/
            permutiere(bla + 1);    // Rekursion
            feld[i] = feld[bla];
            feld[bla] = merk;
        }
    }
}

void summZ(int zeile, int spalte) {
    if (zeile >= 0 && spalte >= 0 && zeile < n && spalte < n){
        if (spalte == n-1){

            summZeile += feld[index(zeile,spalte)];

            if(summZeile == magischeSumme){
            /*printf("SummeZeile: %d\n",summZeile);*/               /*Zum Überprüfen Auskommentieren*/
            summZeile=0;
            zaehlerZ++;
            summZ(zeile+1, 0);
            }
            else{
            /*printf("SummeZeile: %d\n",summZeile);*/               /*Zum Überprüfen Auskommentieren*/
            summZeile=0;
            }
        }
        else
        {
            summZeile += feld[index(zeile,spalte)];
            summZ(zeile, spalte+1);
        }
    }

}

void summS(int zeile, int spalte) {
    if (zeile >= 0 && spalte >= 0 && zeile < n && spalte < n){
        if (zeile == n-1){

            summSpalte += feld[index(zeile,spalte)];

            if(summSpalte == magischeSumme){
            /*printf("SummeSpalte: %d\n",summSpalte);*/             /*Zum Überprüfen Auskommentieren*/
            summSpalte=0;
            zaehlerS++;
            summS(0, spalte+1);
            }
            else{
            /*printf("SummeSpalte: %d\n",summSpalte);*/             /*Zum Überprüfen Auskommentieren*/
            summSpalte=0;
            }
        }
        else
        {
            summSpalte += feld[index(zeile,spalte)];
            /*printf("SummeSpalte: %d\n",summSpalte);*/             /*Zum Überprüfen Auskommentieren*/
            /*printf("WertZeile: %d\n",zeile);*/                    /*Zum Überprüfen Auskommentieren*/
            summS(zeile+1, spalte);

        }
    }

}

void summDLR(int zeile, int spalte) {
    if (zeile >= 0 && spalte >= 0 && zeile < n && spalte < n){
        summD1 += feld[index(zeile,spalte)];
        summDLR(zeile+1, spalte+1);
    }
}

void summDRL(int zeile, int spalte) {
    if (zeile >= 0 && spalte >= 0 && zeile < n && spalte < n){
        summD2 += feld[index(zeile,spalte)];
        summDRL(zeile+1, spalte-1);
    }
}

void ausgabe(int zeile, int spalte) {
    if (zeile >= 0 && spalte >= 0 && zeile < n && spalte < n){
        if (spalte == n-1){
            printf("%d \n",feld[index(zeile,spalte)]);
            ausgabe(zeile+1, 0);
        }
        else
        {
            printf("%d ",feld[index(zeile,spalte)]);
            ausgabe(zeile, spalte+1);
        }
    }

}

int main() {

    scanf("%d",&n);
    printf("\n");
    anzahl=n*n;
    magischeSumme=(n*n*n+n)/2;
    /*printf("magischeSumme: %d \n",magischeSumme);*/           /*Zum Überprüfen Auskommentieren*/

    feld = (int *) malloc(n*anzahl*sizeof(int));
    if (feld == NULL) {
        fprintf(stderr,"Malloc-Error!\n");
        return 1;
    }

    eingabe(0,0,1);
    permutiere(0);  
    getchar();
    return 0;
}   
...zur Antwort
HILFE! Virus oder echt?!

Oh gott, ich weiß jetzt echt nicht was ich machen soll. Ich war auf burning-series und dann kam auf einmal alles grau auf dem bildschirm und ein großer weißer kasten, der so richtig "echt" gemacht ist, so als ob der von der bundes polizei ist. auch mit dem zeichen und so. und deutschland fahne. und da steht, "es ist die ungesetzliche tätigkeit enthüllt" und das ein vorgang illegaler aktivität erkannt wurde" dann steht da " Das betriebssystem wurde im zusammenhang mit verstössen gegen die gesetze der bundesrepublik deutschland gesperrt! es wurde folgender verstoss festegestellt: ihre ip adresse lautet: ".........." mit dieser ip wurden seiten mit pornografischen inhalten, kinderpornographie, sodomie und gewalt gegen kinder aufgerufen. Auf ihrem computer wurden ebenfalls videodateien mit pornografischen inhalten, elementen von gewalt und kinderpornographi festgestellt! es wurden auch emails in form von spam, mit terroristischen hintergrunden verschickt. diese sperre des computers dient dazu, ihre illegalen aktivitäten zu unterbinden." weiter steht da noch " Um die Sperre des computers aufzuheben, sind sie dazu verpflichtet eine Strafe von 100 euro zu zahlen. Die Zahlung ist innerhalb von 24 stunden zu leisten. sollte der eingang der zahlung in der vorgegebenen zeit nicht erolgen, so wird ihre festplatte unwiderruflich formatiert (gelöscht). die zahlung ist per paysafecard zu begleichen. Dazu geben sie bitte den erworbenen code (gegebenen falls inkl. passwort) in das zahlungsfeld ein und drücken sie anschließen auf ok. sollte das system fehler melden, so müssen sie den code per email versenden. (da ist so eine komische einzahlungs email adresse)

WAS SOLL ICH JETZT NUR MACHEN? ich denke dass ist nciht echt, sowas würde die polizei doch nicht machen. aber bei meinem laptop geht gaar nichts mehr, ich kann nicht auf escape und nichts. wenn ich auf strg+alt gr+ent gehe, komme ich zwar dahin dass ich auf task-manager starten gehen kann aber dann geht das nicht und dieser kasten bzw. das bild erscheint wieder. Ich schreibe das hier logischer weise von einem anderen laptop. BITTE HELFT MIR!

...zum Beitrag

Hey Hatte auch das problem es ist auf jedenfall ein fake und nicht echt!!! Ich hab meinem laptop im abgesicherten modus hochgefahren ne datensicherung gemacht und mein viren programm drüberlaufen lassen das intetnet ausgeschaltet und dann heruntergefahren. Hab den laptop 2 h ausgelassen und normal gestartet alles wie immer aber achtung der virus hat dein virenprogramm ausgeschaltet zuerst das wieder aktivieren!!!!!

...zur Antwort