Antwort
Meine Bekannte hat eine dreckige Teflonpfanne versehentlich auf dem Balkon in der prallen Sommersonne bei fast 40°C über einen Tag lang liegen lassen. Die Beschichtung hatte sich komplett zersetzt, man konnte mit Reinigungsmitteln nichts mehr ausrichten, sie blieb "klebrig."
Sie versprach mir, sie zu entsorgen - doch nun habe ich (leider zu spät) festgestellt, dass sie heute trotzdem darin Hühnerkeulen in Soße gekocht hat, von dem ich reichlich gegessen habe.
Sicher, dass HIER keine Krebsgefahr besteht? Ich glaube nämlich schon, dass eine zerstörte Teflonbeschichtung alle giftigen Stoffe freisetzt und potentiell krebserregend ist.