Hallöle, mmhh, wie ich daraus höre, ist es nicht Dein Pferd sondern ein "Schulpferd" oder?...hierbei ist es natürlich etwas schwierig, da jeden Tag mehrmals andere Leute darauf rumreiten...es ist auch schade, dass die Reitlehrer/in Dir da keine Antwort drauf geben kann oder will. Vielleicht solltest Du Dir einen anderen Reitstall suchen... ansonsten solltest Du versuchen, das Pferd zu "verstehen"..es hat sooo viele Reiter auf seinem Rücken...die einen Treten, die anderen Ziehen..und die dritten machen beides...das Pferdchen weiß ja garnicht was es machen soll... Versuche es vielleicht erstmal mit Stimme es zu beruhigen und mit den Schenkeln auch nicht zu klemmen...Sporen aus, Gerte weg und trotz rasereei...die Hand mal nach vorne...nachgeben lass es erstmal losdüsen und wende es über den inneren Zügel indem du nicht ziehst sondern die innere Hand Richtung Bahnmitte ausstreckst...also "öffnest...also nciht Rückwärts sondern seitwärts..und lass es einfach in den Zirkel laufen...viel Handwechsel..und wenn es reagiert...hand vor...durchparieren....vielleicht auch zum halten durchparieren und loben...viel loben...wenn es nur ansatzweise das gemacht hat, was du von ihm wolltest...Pferde verbinden die Positiven dinge...du wärst bestimmt auch frustriert wenn du immer gesagt bekämst : nein das nicht...nö und das auch nicht...neee...das erst recht nicht...Du wärst bestimmt auch froh, wenn einer sagen würde...hey...ja genau da will ich hin...Genau..jaaaa...in die Richtung möchte ich...Versuch es mal...wünsch dir viel Spaß beim ausprobieren...habe selber die Erfahrung gemacht...es klappt..aber man brauchtZeit und Gedult...ach, stundenlanges ablongieren ist absoluter Quatsch...das macht im ersten moment müde aber frustriert das Pferd total auf dauer...das kann man mal machen aber nicht auf Dauer...steigert nur die Kondition, aber nicht den Gehorsam! L.G.

...zur Antwort

Hy, also, ist es nun eine Galle oder eine Piephacke??..das ist ja nu ein gewaltiger Unterschied....vor allem von der Lage her schon... Macht sie solche Bocksprünge öfters?...vor allem eine "ausgedehnte Piephacke" ...erklär mir bitte den Begriff..denn entweder hat sie eine Piephacke oder nicht..unter dem ausgedehnt kann ich mir wirklich nichts vorstellen.... und wenn das Bein nun auch warm ist oder angeschwollen, könnte es auch was anderes sein bzw. die Piephacke entsteht ja durch ein Trauma und da kann natürlich sein, dass sie sich noch wo anders weh getan hat...Ein Tierarzt wäre hier wohl wirklich das Beste und wenn er nur mal draufschaut und Du eine Sicherheit hast, was Dein Pferdchen hat. ;-) L.G.

...zur Antwort

Hallo, wie alt ist das Pferdchen...und wie lang kümmerst Du Dich schon um sie?..hab selber eine Stute und wenn Du sagst, dass sie "dominatn" ist...was meinst Du damit?...Es kann ja auch sein, dass sie genau das Gegenteil ist...und Dir garnichts böses will, sondern erst Mal schauen möchte, wie Du darauf reagierst, wo sie soviel Angst vor hat...Du mußt ihr da Sicherheit geben...meine kann auch an der Longe buckeln und "abgehen"..aber unter dem Reiter würde sie es nie machen..deshalb kannst Du das nicht ableiten ;-)...Es wäre schon schön, wenn ihr einen Longierzirkel hättet oder Platz o.ä...beschäftige sie mit Bodenarbeit...aber binde sie nicht aus!!...lass sie gucken..aber nicht wegrennen...die "Großen" haben immer besonders viel "Angst" ,-) hab mal einen 3jährigen eigneritten von einem Stockmaß von 173 (3jährig!!)...jo..der wäre mir am liebsten auf den Arm gekrabbelt (ich bin 163 ;-))...den hab ich total roh bekommen..kein Halfter, keine Fußegeben etc...aber mit viel Geduld und lob und Leckerchen in der Tasche..konnte ich dann mit ihm spazieren gehen ohne dass er die "Kriese" gekriegt hat... L.G.

...zur Antwort