Hallo tanafling, versuche einmal, die Hände dabei ein Stückchen weiter von der Wand weg zu stellen und geh mit Schwung in den Handstand. Dann landest Du an der Wand, kippst dabei aber ein bisschen nach hinten über, sozusagen. Dann lasse die Beine etwas Abstand nehmen und Du kommst in die stabile Haltung.

...zur Antwort

Hallo Schneerose92, sicher wäre es gut für Deine Zähne, wenn Du den Sweetieskonsum zumindest eindämmen könntest. Aber es gibt auch Tips, wie man richtig Zähne putzt. Gut wäre es auch, auf süße Fruchtsäfte zu verzichten. Lieber Wasser trinken (damit reinigt man dann auch gleich den Mund). Man sollte nicht sofort nach dem Essen die Zähne putzen.

Viele Menschen 'schrubben' viel zu viel und heftig und sich damit die Zahnhälse frei und den Zahnschmelz weg. Ich verwende deswegen nur weiche Zahnbürsten. http://www.berlin.de/special/gesundheit-und-beauty/gesundheit/zaehne/44363-1316717-z%C3%A4hneputzenwannmanbesserdamitwartet.html

Auch darauf achten, dass Du Deine Zahnbürste monatlich ersetzt durch eine Neue und auch nach Infektionskrankheiten. Auch die Lagerung der Zahnbürste ist wichtig, sonst schmierst Du Dir das, was nach dem Spülen durchs Bad gespritzt ist, danach auf die Zähne. Die Zahnbürste muss nach dem Putzen ebenfalls gut gereinigt werden.

SEHR SEHR wichtig und selten genannt ist die Zungenreinigung. Ich mache das mit der Zahnbürste und seitdem ich das mache, hatte ich nie mehr Karies. Ist sogar ganz angenehm.

Ich putze mir zweimal am Tage die Zähne, morgens nach dem Frühstück und abends vor dem Schlagengehen und nach Bedarf zwischendurch, also, wenn ich ein pelziges Gefühl habe oder einen schlechten Geschmack im Mund.

Mundwässer verwende ich gar nicht, die empfand ich als viel zu ätzend. Außerdem braucht der Mund eine normale Mundflora. Ich verwende (aber meist nur in Erkältungszeiten oder bei kleinen Wunden im Mund) einen reinen Kräuterextrakt aus der Apotheke (Namen nenne ich hier nicht wg. Schleichwerbung).

Das war es von meiner Seite, Hoffe, gedient zu haben. Ach ja: Ich esse auch gern Süßes!

PS: Schade, das Programm hat meine Links nicht angenommen, so musst Du leider selber nach dem Wahrheitsgehalt meiner Angaben googlen

...zur Antwort

Hallo kleenezicke1234, Dein Freund kann sich mal nach Bildungsstätten umsehen, die auch berufsbegleitende Schule anbieten. Zum Beispiel der Internationale Bund (IB) bietet so etwas an, besonders auch für benachteiligte Jugendliche. Der Sohn einer Freundin holt nun alle Schulabschlüsse auf diesem Wege nach (er hatte leider gar keinen und hat nun inzwischen den mittleren Schulabschluss). Die Klassen sind viel kleiner als auf einer normalen Schule und die Schüler älter. Das würde dann ja vielleicht auch für Deinen Freund passen. Viel Erfolg!

...zur Antwort