Die Russen sind natürlich reich, reich an Rohstoffen, und haben ein unvorstellbar großes Land, ich glaube da paßt Deutschland 50 (?) mal rein?
Wir in Deutschland sind relativ wohlhabend und haben kaum Rohstoffe, hätten wir die Rohstoffe auch noch bei uns im Land und müßten nichts zukaufen, wären wir doch die Weltmacht?
Warum aber ist Rußland, riesengroß, unvorstellbar groß, alle erdenklichen Rohstoffe, vom BIP relativ, sagen wir mal Mittelfeld?
Die Russen für sich sind ja eigentlich auch nicht blöd, die haben zur Sowjetzeit als erste Rakteten ins All geschossen, die Laika ins All geschossen, Juri Gagarin usw., militärisch gegsehen war die Zarbombe die größte von Menschen gemachte Explosion.
Warum bekamen sie nicht den Anschluß?
Vor allem, die haben ja gar nicht so viele Einwohner, glaube um die 160 Mio? Also doppelt so viel wie wir, aber x--Fache Fläche und selbst wenn man die Taiga und Tundra abzieht, bleibt trotzdem mehr Land, das auf unseren Breiten liegt, als wir es haben.
Die müßten doch wirtschaftliche Weltmacht sein???
Erklärungen wie "die saufen halt lieber Wodka statt zu schaffen" ist mir zu primitiv. Woran liegt es?