Meine erste und gleich ungewöhnliche Frage: Ich "jogge" seit einem Jahr regelmäßig (alle 1-2 Tage) etwa 20-30 Minuten zu Hause auf der Stelle (Sportschuhe+ Vorleger+ dicker Teppich)- dies klappt auch super. Ich wiege 90kg und wohne im 1ten Stock.
Da dies eine dynamische Belastung immer auf der gleichen Stelle ist, befürchte ich, dass evtl. der Boden in Mitleidenschaft gezogen werden könnte (bröckeln etc.). Ist meine Befürchtung berechtigt oder passiert dabei nichts? Wie könnte man das Risiko senken bzw. was sind erste Warnzeichen?
Danke schonmal für die Antworten