Ich persönlich würde erst ein paar Wochen weiter austragen und dann überlegen. Bei mir war es anfangs 1 zu 1 dieselbe Situation.
Ich trage auch Zeitung aus, habe auch mit 16 angefangen und Abrbeitgeber meint auch der Weg dauert ca eine Stunde.

An meinem ersten Tag habe ich auch drei Stunden gebraucht...
Mit der Zeit wurden es dann aber zwei, dann 1 1/2.
Heute brauche ich genau eine Stunde, je nachdem wie ich drauf bin auch Mal schneller. Und ich muss den Wagen auch einen Berg hochschleppen.

Mein Punkt ist, man muss sich dran gewöhnen. Mit der Zeit wird es einfacher und es geht dann auch viel Schneller.

Was sich aber nie ändern wird ist die Bezahlung. Als Zeitungsausträger schwimmst du immer im Mindestlohnbereich. Du kannst zwar, wenn du die Arbeit durchziehst, eine Lohnerhöhung fordern, aber krass viel kommt dabei trotzdem nicht rum, das stimmt. Ich sehe Zeitung austragen mittlerweile eher wie einen Spaziergang. Man kann ja währenddessen Musik hören oder sich mit Leuten unterhalten, entweder am Telefon oder ein Freund kann ja Mal mitlaufen, bisschen frische Luft schnappen.

Wenn du aber nach 1-2 Monaten sagst es ist immer noch nichts für dich, dann würde ich schon überlegen, ob ein 520€ doch was besseres ist. Kann ich durchaus verstehen. Kenne viele Leute, die bei Burger King, nem Supermarkt, beim Bäcker oder sonst wo arbeiten und das ganz gut finden. Kannst ja schonmal anfangen dich nach Alternativen umzusehen.

...zur Antwort

Also habe jetzt woanders nachgefragt und der Effekt heißt ,,vibrato".
Man muss ihn allerdings erst als Plugin im Internet herunterladen und in Audacity aktivieren. Die Schieberegler müssen übrigens alle nach ganz rechts geschoben werden, oder der Effekt muss mehrmals angewendet werden.
Hier der Downloadlink, falls es noch jemand braucht: https://forum.audacityteam.org/viewtopic.php?t=55424

...zur Antwort

Hier eine etwas lange Antwort hoffe es passt trotzdem:

70% der Arbeit ist mit der richtigen Einstellung bereits erledigt.

Auch wenn es dir schwer fällt, probier immer eine positive Einstellung zu haben anstatt alles auf die leichte Schulter zu nehmen und zu sagen ,,Ich kann es doch eh nicht". Mit einer pessimistischen Einstellung schaffst du es nicht weit. Geb dir ein bisschen Zeit, gehe Sachen 1 nach dem anderen durch und wenn du auf Arbeiten lernst lieber paar Tage vorher anfangen (ungefähr so 5-7 Tage) und dafür jeden Tag ein bisschen lernen statt am letzten Tag alles auf einmal zu machen. Hausaufgaben am besten noch am gleichen Tag machen, sonst häufen die sich an.

Und wenn du sagst du kapierst den Stoff gar nicht, lass dir den Stoff von jemanden erklären z.B. von deinen Freunden.

Konkret zur deiner Frage wie lange du am Tag lernen sollst, ich komme ungefähr auf 1-3 Stunden am Tag je nachdem wann wir Arbeiten schreiben. Aber das solltest du trotzdem für dich selber rausfinden.

Doch ich persönlich finde sowieso dass es beim Lernen in der 7. Klasse viel mehr auf die richtige Lernmethode ankommt als auf die Zeit die du mit dem Lernen verbringst. Es kann aber sein dass manche anderer Meinung sind.

Beispiel: Vokabeln lernt man viel besser indem man sie am Abend vor dem Schlafengehen übt, und vorallem auch auf mehrere Tage hinweg verteilt. Sagen wir du musst 2 Seiten Vokabeln lernen, dann wäre es sinvoll 4x eine halbe Seite auf 4 Tage zu verteilen.

Noch ein Beispiel: Sagen wir du schreibst eine Mathearbeit. Dann empfielt es sich selber Aufgaben machen und am Ende das Ergebnis mit der Lösung zu vergleichen. Und ganz wichtig: deine Fehler dabei rot markieren dass du denselben Fehler nicht in der Arbeit wiederholst. Es ist auch sinnvoll das zu üben was du noch nicht so gut drauf hast.

Ich weiß nicht wie die Situation bei dir in der Schule aussieht, aber falls du nicht so tolle Lehrer hast oder keine so gute Klasse, versuch sie einfach zu ignorieren. Es bringt nichts die Schuld bei der Klasse oder beim Lehrer zu suchen und das als Grund für deine Misserfolge zu nennen (den Fehler habe ich sehr oft gemacht).

Zusammenfassend:

-Positive Einstellung egal was kommt

-richtige Lernmethode

-Arbeit gut aufteilen, früh anfangen statt aufzuschieben.

-nicht die Schuld für Misserfolge bei jemand anderen suchen, immer Augen nach vorn und weiter

Sonst mach dir keine zu großen Sorgen. Die 7. Klasse wirst du mit genug Aufwand schaffen. Wünsche dir viel Glück.

...zur Antwort

Generell für jeden Akku ist es am besten wenn du ihn immer ganz leerst, (oder fast leerst) und dann an einem Stück wieder voll auflädst ohne dabei am Händy zu sein.

Wenn das Iphone ein OLED Display hat empfhielt sich dark mode einzuschalten weil ein OLED Display einzelne Pixel komplett ausschalten kann (damit man ein tiefes Schwarz bekommt), während ein LCD Display immer eine Hintergrundbeleuchtung hat.

Das bedeutet mehr Schwarze Pixel --> weniger Stromverbrauch

und diese Schwarzen Pixel bekommst du logischerweise beim dark mode öfters.

...zur Antwort

Also bei der oberen Aufgabe musst du pro Teilaufgabe jeweils beim oberen Teil zählen wieviel Prozent beim Pfeil hinmüssen. Bei der a) beim Ersten Pfeilpaar wären es dann 13%. Dann schaust du was 100% an Euros sind und rechnest es dann um.

Bei a) sind 100% 200€, das heißt 13% sind 26€. (200€ geteilt durch 100, dann mal 13)

Das kommt dann an den Pfeil direkt dadrunter. Und das machst du so für alle Abschnitte und auch die b). Aber bei der b) sind 100% dannn natürlich nicht mehr 200€ sondern 800€.

Bei der Aufgabe 5 musst du mit der Prozentzahl anfangen, also 25% von 20 sind 5. Dann kannst du einfach die anderen dazurechnen und schauen ob du auf 20 Schüler kommst wenn ich mich nicht irre.

Hoffe das hilft dir und deiner Cousine ein bisschen ;)

...zur Antwort