Meine 3-jährige Tochtet piescht seit mehreren Wochen wieder in die Hose....

Hallo,

meine Tochter (3Jahre, 3 Monate) ist seit einem guten halben Jahr tagsüber trocken, im Prinzip ohne Probleme. Sie konnte in "Notsituationen" z.B. bei Autofahrten auch so lange "anhalten" bis wir halten konnten, ohne dass auch nur ein Tröpfchen in die Hose ging. Ansonsten, zu Hause oder in der KiTa hat sie immer Bescheid gesagt oder ist selbstständig zur Toilette gegangen.

Jetzt, seit mehreren Wochen, macht sie täglich mehrmals in die Hose und geht nicht mehr selbstständig auf die Toilette sonder piescht in die Hose. Mal richtig viel, mit "See" auf dem Boden, mal weniger, dass Unterhose und Hose etwas nass sind. Wenn sie doch mal Bescheid sagt, dass sie auf die Toilette muss, dann ist es meist schon zu spä und es ging schon einiges in die Hose.

Habe schon vieles probiert, mit gut zu reden, dass es bald wieder besser klappt, mit "ignorieren" und mehr oder weniger kommentarlos umziehen (lassen), mit Belohnungen, wenn es wieder klappt, mit "Bestrafung" in dem etwas ihr wichtiges gestrichen wurde für den Tag oder sie auf etwas verzichten musste, auch auf die Tour, dass das doch nur Babys machen und sie doch schon groß ist.

Es klappt nur dann, wenn ich sie regelmäßig auf die Toilette schicke, sie sagt zwar immer, dass sie nicht muss, aber es klappt dann doch.

Hab viel gelesen im Netzt darüber und weiß, dass einige der Sachen wenig Anklang finden, aber ich wusste mir langsam nicht mehr zu helfen.

Mir ist nicht bewusst, dass in Ihrem Umfeld irgendwelche Veränderungen aufgetreten sind, die sie seelisch so belasten.

Hatte heute, wie es passiert war, geschimpft, irgendwie war das ander als sonst, danach hatte sie ein ganz schlechtes Gewissen und war wie ausgewechselt, und war so lieb und artig wie lange nicht mehr. Z.B. ohne Widerworte aufgräumt, anziehen oder vorher noch 5 x diskutieren und rauszögern und erst noch viele wichtige andere Dinge erledigen müssen. Aber trotzdem hat sie danach wieder in die Hose gepirscht und beim zweiten Mal dann hat sie noch Bescheid gesagt aber es war zu spät.

Hab ja schon alles mögliche analysiert und überlegt, woran es liegen kann, ob es ein Machtkampf ist, sie eine Blasenentzündung hat, seelische Eine Blasenentzündung hat sie nicht, habe ich letzte Woche untersuchen lassen bei uns in der Praxis, aber ansonsten habe ich noch keinen Arzt dazu konsultiert (sind aber Übermorgen eh da und werd's dann mal ansprechen).

Nach dem heutigen Tag hab ich irgendwie das Gefühl, sie merkt es zur Zeit tatsächlich erst zu spät oder gar nicht.....

Bin echt ratlos und mach mir Sorgen. Würde mich über Meinungen freuen und hoffe, dass ich auch beim Kinderarzt was erfahre.

Viele Grüße

...zum Beitrag

Vielen lieben Dank für die Antworten!

Nach dem gestrigen Tag, bin ich auch der Meinung, dass sie es zur Zeit, aus welchen Gründen auch immer, zur Zeit nicht richtig steuern kann. Gestern Abend ging's mir auch nicht wirklich gut mit meiner etwas zu harten Reaktion (schimpfen) und heut Morgen war's noch schimmer, wie sie dann sagte, sie möchte nicht in den Kindergarten, sondern bei Opa bleiben. Ich denke weil sie Angst hatte, dass es wieder passiert. :-( Hab mich sehr schlecht Gefühlt und bereit, dass ich gestern so reagiert hab. Hab dann in Ruhe mit ihr geredet und versucht, ihr die Angst zu nehmen.

Ich werde generell versuchen, gelassener damit umzugehen und das mit den Windelhöschen werd ich vielleicht mal probieren. Sie kann trotzdem noch selbstständig sein und auf die Toilette gehen, aber wenns doch mal nicht klappt, braucht sie sich nicht schämen und keiner bekommt es mit.

Vielleicht gibt mir der morgige Termin beim Arzt noch etwas Aufschluss, vielleicht wird weiterführend etwas eingeleitet, sei es urologisch oder psychologisch, vielleicht weiter abwarten und "Tee trinken" ;-)

Möglich ist vielleicht auch, dass es zur Zeit auch etwas "stressig" zu Hause ist, dazu ein eventueller Entwicklungsschub und viel zu verarbeiten, Kinder reagieren ja doch anders und vor allem viel sensibler als Erwachsene.

Wie gesagt, ich werd jetzt erst mal das ganze etwas ruhiger angehen und sowohl ihr, als auch mir den Druck etwas nehmen (hab ja schon alles versucht zu analysieren, was ich zur Zeit eventuell anders gemacht habe, was Anlass dazu sein könnte, dass sie darauf reagiert).

Also: Danke nochmal allen für die Antworten und Hilfestellungen.

...zur Antwort