Antwort
Die Ballade zählt zwar zur Lyrik (Lyra -> Dichtkunst), da sie sich reimt und eine Art langes gedicht ist, enthält allerdings auch Elemente der Dramatik (Dialoge und die Nähe zum Nachspielen im Theater) und der Epik (Sie erzählt eine Geschichte, teilweise sogar mit Erzählinstanz). "Ur-Ei" also zum einen wegen der perfekten Form des Kreises, zum anderen, da alle drei literarischen Gattungen (ursprünglich) miteinander vereint und nicht getrennt sind (zu Goethes Zeit wurde die Literatur weiter ausdifferenziert).