Hey schau mal, habe ich gerade auf Facebook entdeckt: https://www.facebook.com/couponster/photos/a.200960586604178.47773.183647668335470/873670322666531/?type=1&theater

Vielleicht hilft Dir das weiter! Hast Du das Wachstumsserum schon ausprobiert? Mich interessiert ja brennend, ob das funktioniert!!!

...zur Antwort

Habs mal ausprobiert,

Du musst über nen bestimmten Link gehen, versuchs mal hier http://www.shopping-rabatt.de/pimkie-gutschein/. Wenn ich dann etwas für 15 EUR in den Warenkorb lege und dann auf "Bestellvorgang fortsetzen" klicke, werde ich gefragt, ob ich schon ein Kundenkonto habe oder Neukunde bin und bei Neukunde steht dann der 15 EUR Gutschein da.

Hoffe ich konnte Dir helfen! Viel Spaß beim Shoppen.

...zur Antwort

schau mal bei planet sports, mirapodo oder spartoo. vielleicht findeste ja noch nen passenden gutschein (z.B. hier: http://www.shopping-rabatt.de/spartoo-gutschein/)

viel glück

...zur Antwort

Naja, das ist ein bisschen abhängig davon, wo Du wohnst. Ne große Stadt bietet da natürlich ein paar mehr Möglichkeiten. Schau am besten mal, welche Firmen und Unternehmen es in Deiner Stadt gibt oder durchstöber Jobbörsen nach den Stichworten Informatik, Programmierer, Mathematik, Physik, Chemie, Bio, was Dich halt so interessiert. Natürlich sind das noch keine Jobs für Schülerpraktikanten, aber so findest Du erstmal Anlaufstellen und dann kannst Du ja anfragen, ob es möglich ist, dort ein Praktikum zu machen. In ner kleinen Stadt ist das ein bissl schwieriger. Am besten da fragste mal im Bekanntenkreis rum. Viel Erfolg!

...zur Antwort

schau mal hier: http://www.korntex.de/shop/Warnschutz/Kinder-Warnschutz:::2_34.html

...zur Antwort

Na was suchste denn? Shoppen kann man in Erfurt eigentlich ganz gut. Suchste mehr so die Richtung H&M, Orsay, Esprit, Mexx, Vero Moda...dann findets Du das alles am Anger. Schlender einfach mal die Straße auf und ab, da findest Du alle üblichen Verdächtigen. Suchste nen bissl wat Ausgefallenes, dann schau mal in den Miss Hippie (Regierungsstraße, am Hirschgarten) oder zum Wishproject (Lange Brücke). Dort in den Gassen findest Du auch noch ne Menge niedlicher Boutiquen. Ach ja, die Bohemitique in der Pergamentergasse ist auch nen Besuch wert! So, viel Spaß beim Shoppen ;o)

...zur Antwort

Schau mal nach Schößchenkleid z.B. bei Miss Selfridge. Wenn Du Dich bei Miss Selfridge für den Newsletter anmeldest, dann bekommste noch 10% Rabatt (http://www.shopping-rabatt.de/missselfridge-gutschein/). Hoffe ich konnte Dir helfen!

...zur Antwort

schau mal hier: http://www.sarenza.de/guess-tallara2-s1800-p0000050913, in dem Schuhshop finde ich eigentlich immer was. Schau aber vorher, ob Du nen Gutschein findest (bei shopping-rabatt.de oder couponster.de z.B.), dann wirds günstiger ;o).

Liebe Grüße

...zur Antwort

Ich würde den Shop so nennen, wie die Figürchen. Dazu bräuchtest Du natürlich nen niedlichen Namen quasi als "Brand", der nicht relativ einzigartig ist. Einfacher wärs, wenn man wüßte, was Du für Figürchen machst...vielleicht kleine Monster oder Zwerge? Davon würd ich das irgendwie ableiten. Wenns allgemeiner werden soll, dann würde ich mit dem Wort Knete ein bisschen rumspielen und sowas wie "knetdirdiewelt", "allesknete" oder sowas wie "Knex" oder sowas ;o) Na, viel Spaß beim Rumprobieren

...zur Antwort

Also Freizeit und Outdoorbekleidung in Übergößen bekommst Du z.B. bei Outdoor Renner Hier findest Du gerade einen 20% Gutschein auf alle Übergrößen http://www.shopping-rabatt.de/outdoor_renner-gutschein/. Ansosnten schau doch mal bei Land's End, XXL-Sizes oder La Redoute. Vielleicht findest Du ja gleich was zu Weihnachten für Deinen Freund ;o)

...zur Antwort

Schau mal hier: http://www.shopping-rabatt.de/asos-gutschein/. Musst Du einfach öfter mal reinschauen. Einen aktuellen Gutscheincode für ASOS gibt es zur Zeit nicht, nur Rabatt auf bestimmte Produktgruppen. Aber jetzt vor Weihnachten kommt bestimmt noch was Neues rein.

...zur Antwort

Das sind Dehnungsstreifen! Kommen immer dann, wenn die Haut zu schnell wächst, z.B. am Busen, am Po, am Bauch (bei Schwangeren häufig, darum auch Schwangerschaftsstreifen), an den Armen bei Bodybuildern und und und. Um diesen Streifen vorzubeugen hilft nur viel massieren und cremen/ölen, wechselduschen, Saunagänge, Sport usw. Wenn sie einmal da sind, sind sie da. Verblassen aber mit der Zeit. Das haben viele.

...zur Antwort

Such Dir mal auf dieser Seite http://www.bildungspraemie.info/ unter "Für Weiterbildungsinteressierte" die Unterkategorie "Beratungsstellen Übersicht" raus. Da findest Du Ansprechpartner, die Du fragen kannst und von denen Du auch gleich einen Bildungsprämien-Gutschein bekommst, sofern Du hierfür berechtigt bist und ein konkretes Weiterbildungsangebot im Blick hast. Die Checkliste zeigt Dir auch recht fix, ob Du prämienberechtigt bist:

Sie erfüllen die Voraussetzungen für den Prämiengutschein, wenn

  • Sie durchschnittlich mindestens 15 Stunden in der Woche erwerbstätig sind
  • Ihr jährlich zu versteuerndes Einkommen maximal 20.000 Euro beträgt"
...zur Antwort

Bei Klamotten gibt es leider noch kein BIO Siegel, das nach festgelegten Richtlinien auch kontrolliert wird. Von daher sind Bio H&M Klamotten auch schon negativ in den Schlagzeilen gewesen. Was aber durchaus was bringt ist, wenn Du in Läden einkaufst, die ihre Klamotten nicht irgendwo produzieren lassen oder beziehen, sondern die entweder selbst nähen (kleine Boutiqen oder Dawanda-Shops, z.B. der hier http://de.dawanda.com/shop/lieblingsstoffe) oder fair produzieren lassen (Mrs. Hippie z.B.) und auch nur Bio Baumwolle verwenden (z.B. KenPanda). Da kannst Du dann schon davon ausgehen, dass Du keine pestizitverseuchten Klamotten trägst und kein armes Kind am andern Ende der Welt ausbeutest. Und ein angenehmer Nebeneffekt: man sieht nicht aus wie der absolute Durchschnittsbürger.

...zur Antwort

Fair Trade dient demt Schutze der Menschenrechte und menschenwürdiger Arbeitsbedingungen. In vielen Ländern z.B. Indien, Bagladesh oder China sind die Arbeitslöhne für Näherinnen und Angestellte in der Textilindustrie supergering und nicht selten auch gefährlich (belies Dich mal ein bisschen darüber, wie Fleeceklamotten hergestellt werden oder Leder gegerbt wird). Außerdem sind in diesen Ländern auch Kinderarbeit nicht selten. Fair Trade soll gewährleisten, dass die Menschen von den Produkten, die sie herstellen oder anbauen (z.B. Kaffee oder Kakao) auch leben können. Schließlich soll Arbeit hierzu da sein und kein Instrument der Ausbeutung und Knechtschaft sein. Wir als Verbraucher haben die Wahl, wofür wir unser Geld ausgeben und ob hierfür ein Mensch oder Kind auf der anderen Seite der Welt leiden muss.

...zur Antwort

Suche Dir vielleicht einen Lokalsender wie Hamburg 1 und frage dort nach. Da sind sicher eher Praktika für Schüler möglich, als bei den ganz großen Sendern. Oder suche nach Filmproduktionsfirmen, kann aber leider nicht versprechen, dass Du da als Schüler schon genommen wirst. Schau mal hier, da findest Du vielleicht noch Anlaufstellen: http://de.wikipedia.org/wiki/Medien_in_Hamburg

Viel Glück

...zur Antwort

Frag doch mal bei Musikproduktionsfirmen oder Radiosendern an. Oder vielleicht hat ja jemand aus Deinem Bekanntenkreis Kontakt zu Musikern aus Frankfurt, so dass Du dort über die Schultern schauen darfst, wenn die was aufnehmen.

Liebe Grüße

...zur Antwort

schau dich doch mal bei den sportvereinen um, ob du dort ein praktikum machen kannst. oder im schwimmbad!! bademeister ist später mal ein echt lässiger job! oder wie schaut's mit deinem interesse für tiere aus? tierheime brauchen immer verstärkung und dabei tust du noch was gutes! zoo's oder streichelzoos wären auch eine anlaufstelle. viel glück bei der suche!

...zur Antwort