Hallo

Bei allen Dingen kann ich dir auch nicht helfen, aber

Einen Königinnenclip braucht man meines Wissens dafür, um die Königin zu markieren! Diese bekommt auf den Rücken eine farbige Marke, mittels der man das Geburtsjahr später bestimmen kann!

Der entdeckelungsstand ist ein Gestell, auf das man die vollen Honigwaben stellt um die wachsdeckel abzukratzen. So öffnet man die Honigwabe vor dem schleudern!

Rauchkraut (denke ich soll das heißen) braucht man zum befüllen des smokers! Damit erzeugt man Rauch, den man vor der Arbeit an den Bienen stoßweise in den Bienenstock gibt um die Bienen etwas zu besänftigen!  

Der beutendeckel ist das Dach des Bienenstocks! Er schützt vor regen und co.

Der beutenboden ist das Unterteil eines Bienenstocks und schützt das Bienenvolk von unten vor ungewünschten Besuchern!

Ich hoffe ich konnte dir helfen!

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hallo!

Meine Mama wollte auch mal auf natürliche Farben umsteigen! Auch dunkelblond bis hellbraun und eher dünne Haare!

Das Ergebnis war Bombe! Wunderschön natürlich und so glänzend!!!!

War auch gar nicht schwer anzuwenden!

Leider hat sie es irgendwann nicht mehr so richtig vertragen.... ihr juckte die Kopfhaut so, dass sie es wieder sein lies!

Kannst du gern mal ausprobieren! Ich war auch skeptisch.... aber das Ergebnis sprach für sich!

Grüße

...zur Antwort

Hallo
Wir hatten ein ziemlich ähnliches Problem!

Hab mir dann Rat von dem baumbeauftragten im Landkreis geholt!

Der hat uns empfohlen ein dünnes Blech zurecht zu schneiden und es mit Silikon großzügig über die Stelle zu kleben und mit ein paar kleinen nägelchen zu fixieren!

Ich weis nicht, ob das die beste Lösung ist, aber wir haben es so gemacht und sind recht zufrieden!

Er sagte, es ist am wichtigsten die Stelle vor neuer Nässe zu schützen, damit der Baum dich von innen regenerieren kann!

Von Zement hat er uns stark abgeraten!

Viel Erfolg!

Grüße

...zur Antwort

Hallo!

Naja jede Führungskraft sollte über gute emotionale Intelligenz verfügen!

Grüße

...zur Antwort