Die Ausgangssituation:
Ich bin seit einem Monat mit einem wirklich tollen Mann zusammen. Obwohl ich ihn noch nicht viel länger kenne als diesen einen Monat, bin ich mir sicher, dass es was Ernstes ist. (Manchmal hat man einfach so ein Gefühl oder? ;-) ) Ich war noch nie so glücklich!!! Im Moment leben wir beide in verschiedenen WG's.
Das Problem:
In ungefähr einem halben Jahr zieht er aus beruflichen Gründen 600 km weit weg (wieder zurück in unsere beider eigentliche Heimat NRW). Ich mag ihn wirklich sehr und versuche den Gedanken daran einfach zu verdrängen. Ich fühle mich in unserer momentanen Stadt nicht so wohl und würde auch gerne wieder zurück nach NRW (wieder näher bei Freunden und Familie). Ich sehe natürlich ein, dass das Zusammenziehen ziemlich früh wäre und ein gewaltiger Schritt für unsere Beziehung. Aber ein Jahr (wegen meines Studiums kann ich nicht sehr flexibel/spontan sein) eine Fernbeziehung führen? Das erscheint mir ziemlich lange und ob unsere Beziehung das übersteht?
Meine Frage:
Würdet ihr ihn darauf ansprechen? Noch kommt mir das sehr früh vor - obwohl ich weiß, dass er verständnisvoll reagieren würde. Ich will ihn auf keinen Fall unter Druck setzen oder irgendwie beeinflussen. An welchen Anzeichen merke ich, dass er mit mir zusammen leben möchte? Was ist wohl härter für eine noch so junge Beziehung: Der Alltagstrott des Zusammenlebens oder eine Fernbeziehung?