Hallo!

Soweit ich weiß besitzt eine E-Funktion keine Nullstellen. Da die E-Funktion die du beschreibst nicht verschoben ist und du sie gleich Null setzt suchst du eine Nullstelle, die es eigentlich nicht gibt. Deswegen funktioniert auch ln(0) nicht

Viele Grüße :)

...zur Antwort

Hallo Rollliii,

bei der Interpretation von Karten solltest du zuerst klären was genau zu sehen ist, daraus ergibt sich meist auch der Interpretationsansatz. Da man auf der Karte erkennen kann wie viel Schaden in Euro, die Stürme hervorgerufen haben ist die logische Konsequenz, dass die Landkreise, die in Orange eingefärbt sind entweder in Gebieten befinden, die häufiger von Stürmen getroffen werden oder sich zum Beispiel mehr Gebäude in dem Landkreis befinden. Das kannst du zum Beispiel an Berlin sehen. Berlin ist orange eingezeichnet, aber die direkte Umgebung ist Grün. Daraus kannst du ablesen, dass es keine Region ist in der mehr Stürme sind, sondern eher daran liegt, dass Berlin eine hohe Einwohnerzahl hat und viele Gebäude an denen dann natürlich auch viel Schaden entstehen kann. Etwas schwieriger wird es im Verlauf nach Westen. Die Landkreise färben sich zunehmend heller und bilden bei Großstädten wieder orangene Punkte. NRW hat eine sehr hohe Anzahl an Bewohner, doch das alleine erklärt nicht warum die Landkreise so großflächig heller werden. Deshalb würde ich die Vermutung aufstellen, dass die Wahrscheinlichkeit für Sturmschäden im Westen Deutschland zunehmen. Vergleich doch mal eine Karte mit der Bevölkerungsdichte Deutschlands mit dieser Karte.

Hoffe ich konnte ein bisschen weiter helfen

Dila

...zur Antwort

Danke für eure Antworten!

Ich war tatsächlich kurz nach meinem Post beim Frauenarzt. Sie hat mir für 3 Monate Mönchspfeffer verschrieben und meinte ich solle wieder kommen wenn sich nichts bessert. Außerdem hat sie gesagt, dass sie auf einen Vaginalenultraschall lieber verzichten würde, da ich noch Jungfrau bin und man bei einem Ultraschall von außen nicht viel sehen würde. Kurz vor dem Termin hatte ich wieder Schmierblutungen und tatsächlich 4 Wochen nach den Schmierblutungen und dem Termin (somit auch der erst Einnahme von Mönchspfeffer) eine richtige Periode. Ich habe mich zuerst richtig gefreut und hatte in dem Monat sogar das Gefühl, dass ich meinen Eisprung gespürt habe. Bis zum Ende der 3 Monate, die ich den Mönchspfeffer einnehmen sollte hatte ich jedoch keine Periode, keine Schmierblutungen und auch nicht das Gefühl eines Eisprunges. Also bin ich Ende November erneut zum Frauenarzt. Darauf hat sie mir Blutabgenommen und ich wurde die Woche danach noch einmal gebeten Blut abzugeben. Gerade warte ich auf den nächsten Termin an ich hoffentlich gesagt bekomme was bei den Bluttest heraus kam :)

Ich danke euch nochmal für eure Antworten

...zur Antwort

Hallo emma3105,

einen Pillenwechsel müsstest du vorher mit deinem Frauenarzt abgesprochen haben, eigentlich müsste er dich über solche Fragen aufgeklärt haben. Nächstes Mal einfach bei ihm nachfragen falls du Fragen hast.

Nun zu deiner Frage: Soweit ich weiß schützt die Pille bei erst Einnahme spätestens nach einem Monat. Deshalb würde ich dir raten jetzt mindestens einen Monat zu warten und am besten bei deinem Frauenarzt anzurufen und nach zu fragen. Er kennt die Pillen und dich am besten!

Liebe Grüße Dila

...zur Antwort

Hallo Lenamaus1908!

Also grundsätzlich kannst du ein Tampon auch nachts verwenden, stelle aber sicher das nichts daneben geht. (Zieh zb noch eine Hose über oder leg eine Slipeinlage rein, sei aber vorsichtig und legt noch bsw Toilettenpapier rein)

Auch beim Schwimmen kannst du das Tampon tragen, ja es saugt sich mit wasser auf "verstopft" dadurch aber den Durchgang und alles bleibt sauber. Nach dem Schwimmen solltest du aber möglichst bald ein neues verwenden. 

Ich hoffe ich konnte helfeb :D

...zur Antwort