**1.) Nenne Formelzeichen,Einheit&Messgerät der Temperatur.
2.) Nenne die 2 Festpunkte der Celsiusskala
3.)Rechne Kelvin (in°C) um und umgekehrt.
4.)Was versteht man unter Anomalie des Wassers?Warum ist sie so wichtig für das Leben der Erde?
5.)Was versteht man unter der Sprengkraft des Eises ? Wo kann man sie Beobachten?
6.)Was geschiet beim erwährmen und abkühlen feste,flüssiger und Gasförmiger stoffe?.
9.)Nenne die Drei Aggregatzustände.
10.)Nenne und Beschreibe die Vorgänge Schmelzen,erstarren,sieden und kondensieren
11.)Skizziere den Temperaturverlauf von Wasser zwischen 0°Celsius & 100°Celsius.
12.) Was versteht man unter Verdunstung?
Was ist der Unterschied zum sieden?
13.)Nenne Beispiele für das sieden und verdunsten von Wasser.
14.)Erläutere den Kreislauf des Wassers auf unserer Erde.
'
Kann einer mir helfen , weil wir eine Physik LEK (LERNERFOLGSKONTROLLE) in der SCHULE SCHREIBEN BITTE MORGEN SCHREIBEN WIR SIIEEE ;(( HILFEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEE ICH KANN NICHTS DAVON ;(((((((((((((((((**