WOHNUNG 3 mietvertrag von 2007. ca. 35qm "lagerraum" im eg altbau (saniert) hauptsächlich als lager genutzt, kein wasseranschluss. zählerstand direkt in der wohnung. anfänglich mit 0,80 euro nk/qm bei 70/30 schnitt nun abrechnung für 2007 erhalten. knapp 230 euro nachzahlung. anfang oktober sollte dass objekt wieder übergeben werden, da wir es nicht mehr brauchten. teppich gereinigt, heizung auf stern gestellt und oberlichter angekippt. am nächsten tag haben wir jedoch den schlüssel verloren und meldeten das sofort dem vermieter. das problem war, dass die heizung auf frostschutz steht und die fenster auf sind. und das im winter. der vermieter hat jedoch erst ende januar ! einen schlüssel nachmachen lassen (er hat den schlüsselpass) um die wohnung zu öffnen. nun sind irre betriebskosten entstanden (so rechne ich mir das mal aus), die doch hätten vermieden werden können. was kann ich da tun? zumal mir noch warmwasser berechnet wird obwohl kein wasseranschluss in der wohnung ist. sehe gerade, dass 30% grundkosten mit 80 euro zu buche schlagen und nur 20euro auf die verbrauchskosten entstanden sind. wäre sowas nicht auch vorkalkulierbar, dass das in jedem fall eine nachzahlung wird, wenn so wenig geheizt wird?
ich würde mich über sachliche antworten freuen. vielen dank