Ein Feldfernsprecher ist wie bereits erwähnt eine analoges Telefon.Es macht keinen Sinn dieses umzubauen.

Selbst einzelnen Komponenten kannst du für ein Funkgerät nicht verwenden.Die Hör - und Sprechkapsel sind aufeinander abgestimmt und an der Hörkaspel ist zusätzlich ein Gehörschutzgleichrichter ( Unterdrückung Knackgeräusche auf der Leitung) angebracht.

Gleichspannung wird zum Hören und Sprechen verwendet. Zum Anrufen liegt eine Wechselspannung mit 25 Hz an.

...zur Antwort

Vermutlich sitzt eine automatischer Wechselschalter in der Leitung. Wer zuerst abhebt ist mit dem Anrufer verbunden. Auf Zuruf kann das Gespräch weitergegeben werden.Der erste Annehmer des Anrufes sagt dem zweiten Teilnehmer das er den Höhrer abhebt. Der erste legt auf und der zweite ist mit dem Anrufer verbunden.Am automatischen Wechselschalter Telefon 1  und Telefon 2 auf die Amtsleitung ( LA - LB) Klemme, dann sind beide parallel geschaltet und Gespräche können mitgehört werden.

...zur Antwort