Was nun ?
Daraufhin erhielt ich diese Mail von Ihr.
Guten Tag,
dass Sie von den Mängeln nichts wussten, ist nicht glaubhaft. Und Ihre Annahme ist nicht richtig.
Wir haben keinen Neuwert erwartet, sondern – wie beschrieben – einen Quinny Zapp mit normalen Gebrauchsspuren.
Rechtlich sieht es folgendermaßen aus:
Bei Mängeln unterscheidet man zwischen offenen, versteckten, und arglistig verschwiegenen Mängeln. Offene Mängel sind sofort erkennbar, versteckte Mängel stellen sich erst später heraus und arglistig verschwiegene Mängel wurden vom Verkäufer bewusst verheimlicht.
Für den Käufer ergeben sich laut Gesetz verschiedene Rechte, die bei einer mangelhaften Lieferung gewählt werden können. Als Wandlung wird der Rücktritt vom Vertrag und als Minderung wird ein Preisnachlass bezeichnet.
Letzteres Angebot haben wir Ihnen gemacht. Und das Angebot ist fair, wir haben nicht den Gegenwert von Neuteilen gefordert.
Sollten Sie nicht darauf eingehen, müssen wir die Sache leider auf dem Rechtsweg klären lassen und werden unsere Rechtsschutzversicherung über die Angelegenheit informieren. Auf Grund der Rechtslage könnten Folgekosten auf Sie zukommen, die durch eine einvernehmliche Lösung vermeidbar wären.
Mit freundlichen Grüßen
Ich habe Ihr eine Mail geschrieben.
Guten Tag,leider kann ich ihre Mängel in keinsterweise nachvollziehen.
Bei gebrauchten Dingen darf man keinen Neuwert erwarten und als privatverkäufer habe ich keine Gewährleistungspflicht.
Sie haben sich den Wagen angesehen und haben mit dem kauf des Wagens den Kaufvertrag geschlossen.
Mit Freundliche grüssen
Wie empfängst du den ? Bei Sat benötigst du ein Modul von Sky, bei Kabel teilweise auch von den Anbietern. Du benötigst aber in jedem fall ein Sky zertifiziertes TÜV Gerät .
Vielen dank erstmal für eure antworten. Gibtes dazu irgendwo einen Paragraphen? Diesen würde ich ihr gern senden in meiner Antwort. Ich findes es nur eine Frechheit jetzt 50 EUro zu verlangen. Sie schrieb mit den reperaturkosten hätte sie einen neune kaufen können. Aber sie hat ja bewusst einen gebrauchten gekauft