Du gestehst dir ein, möglicherweise einen Fehler gemacht zu haben. UND NATÜRLICH HAST DU ES VERDIENT ZU LEBEN!

Bitte, geh zu deinem Hausarzt und bitte ihn um eine Überweisung zu einem psychologischen Gespräch. Das ist niemals verwerflich. Du hast ein psychologisches Problem und das sollte wirklich lieber ärztlich abgeklärt werden.

Vielleicht brauchst du auch generell mal ein psychologisches Gespräch wo sich jemand damit auseinandersetzt, was IN DIR vorgeht.

Der Beschreibung nach hast du nichts falsches gemacht. Sei nicht feige und lass dich beraten! Manchmal ist alles ganz anders, als es aussieht. Ich wünsche dir das Beste!

...zur Antwort

Du hast wahrscheinlich nur "Paranoia"! In 95% der Sexualkontakte passiert überhaupt gar nichts dergleichen. Aber wenn man Vorstellungen bekommt, dann kann es schonmal jucken ;-)

Wenn es rot wird und kleine Blässchen auftauchen, geh lieber zum Doktor (kann ja auch der Hausarzt sein).

Generell lässt sich sagen:

Bitte, wasch dich unter deiner Vorhaut! Die Stelle da reinigt sich nicht von allein und Beschneidungen wurden nicht ohne Grund erfunden!

...zur Antwort

Bei welchen Agenturen hast du dich gemeldet? Sobald du in Düsseldorf wohnst (dort gemeldet bist) ist die Düsseldorfer Agentur für dich zuständig. Wenn du dich vorher in Hamburg gemeldet hast, hat das keine Bedeutung. Zuständig sind immer die Behörden der Stadt,in der du gemeldet bist. Beide Behörden sind nicht miteinander vernetzt, sie tauschen also keine Infos aus.

Wenn du dich also in Hamburg gemeldet hast und sie dir Hilfe bestätigten, heißt das nicht, dass sie das in Düsseldorf auch tun. Das ist etwas ganz anderes. Wenn du jetzt in Düsseldorf gemeldet bist, melde dich bei der Caritas (0211-77921117) die können dir helfen deine Ansprüche durchzusetzen.

Alles Gute!

...zur Antwort

Woher kommst du, was machen deine Eltern? Hast du Geschwister? Wer sind die? Wie soll deine Zukunft aussehen? Willst du mal Kinder?

Es gibt doch bestimmt interessantes über dich zu erzählen! Was machst du gerne? Was kannst du gut? Was würdest du gerne lernen? Was könntest du gerne?

...zur Antwort

Fahren erschöpft, weil der Verkehr anstrend ist. Es ist anstrengend, immer alles im Auge zu behalten und dabei das Auto zu steuern.

Mitfahren erschöpft, wegen des Bewegungsmangels, des eingeschränkten Platzes. Dazu rauscht draußen 'das Außen' vorbei. Die Eindrücke passen nicht zum 'Kokon' der isolierenden Fahrzeugkapsel. Zusätzlich bewegst du deinen Körper viele KM weit (lässt ihn bewegen). Allein der Gedanke an die zurückgelegte Strecke, in einer Zeit lässt einen gefühlt auch ermüden. Auch fehlende Frischluft während der Fahrt macht müde. Diese Monotomie.

Mein Tipp: etwas mehr Zeit einplanen, dafür öfter mal eine kurze Rast machen, aussteigen, Beine vertreten, Lüften. Dazu während der Fahrt Ablenkung, wie Radio, Hörspiel, Autobahnspiele.

Liebe Grüße einer "Leidens-"genossin! ;-)

...zur Antwort
Hat meine Tochter was mit meinem Freund gehabt?

Vier Jahren an dass ich meine Tochter in ihr Verhalten mir gegenüber total verändert hat was ich total nicht verstehe ich war immer eine sehr gute Mama zu ihr auf einmal.lernte ich meine neue Freund

kennen. Am Anfang war alles richtig harmonisch. Ich habe mich für immer mit meiner Tochter sehr gut verstanden wir waren beste Freunde beste Feinde und beste Zuhörer und immer füreinander da. Doch irgendwann veränderte sie ihr Verhalten mir gegenüber auf einmal war ja alles egal.meinfreund fing Ann mich zu schlagen und du diskriminieren und dass man auch nur einbildungen hätt. meine Tochter und ich waren immer ehrlich zueinander und haben uns egal in was für eine Situation immer geholfen. Auf einmal war sie depressiv richtig aggressiv und nicht mit die Person die ich kannte. Kurz und ich mache das zu erzählen. Sie werden dir dann jemanden kennen der Haschisch geraucht hat auf einmal am 18 Geburtstag zwei Tage später war sie sowas von bösartig zu mir dass ich sie mit ihren neuen Freund vor der Türe gesetzt habe. Wie gesagt sie fing auf einmal an gewesen zu verändern mir gegenüber. Dann fing an dass dieser Typ sie auf den Strich geschickt hat und auch dass sie sehr viel Drogen intos genommen hat dass sie den Kontakt zu mir nicht mehr haben wollte sie hatte auch ihre zwei Geschwistern auf mich gesetzt. Was ich bis dahin noch nicht verstanden habe warum das alles könnte es was damit zu tun haben. Was sie gesagt hat .das sie was mit meinem EX Freund hatte und sich verliebt hat. Er ist aber nicht erwidert hat. Sie fing nämlich an ihr Verhalten gegenüber zu verändern auch ihm gegenüber dass sie richtig aggressiv wurde und immer nur Intrigen und boshaftigkeiten zu machen. dass meine anderen zwei großen Kinder mich nicht mehr angesehen haben noch nicht mal musste ich bis dorthin was überhaupt geschehen war. Wie gesagt dann lernt sie ihren neuen Freund kennen und er hat sie für Geld arbeiten lassen dann ist sie zweimal von ihm gegangen sie war schwanger hat das Kind von den anderen wegmachen lassen. Ich wollte ihr nur immer helfen. Und meine größere Tochter hat ihre Zukunft Ängste gemacht mit den ersten Baby ich habe meine Tochter alles neu gekauft sie hat ja auch zu den Zeitpunkt bei mir gewohnt und auf einmal war sie bei meiner ältesten Tochter hat . Dann ist sie zu ihrer ellsten Schwester gefahren mit ihren neuen Freund kann wieder und wollte auf einmal das Baby nicht mehrmals Schluss gemacht mit ihrem Freund so fing das ganze Drama dann eben halt an. Sie ist jetzt mit ihren Peiniger immer noch zusammen er schlägt sie er schläft sie ja die Hunde ein Chihuahua und ein bulldogge ist das er unterdrückt sie ihr bestimmt sie er tut sie einsperren und sie wird auf ihn ohne Ende sie macht mir Vorwürfe sie hat mich drei Jahre lang jetzt ausgenutzt verletzt weh getan Vorwürfe gemacht dass ich sie im Stich gelassen haben soll was nie der Fall war ich war immer für sie da egal in was für einen Fall und wenn man sie darauf anspricht dass sie sehr schlecht aussieht und auch Koks nimmt ich beschimpf sie einen. Sie sieht das alles als selbstverständlich an dass dieser Typ mit ihr macht dass er sie irgendwo schlagen tut so ja die Tiere misshandelt. Sie sieht das als normal an aber ich nicht er verkauft Drogen macht sich ein schönes Leben auf den Körper meiner Tochter ich will ihr helfen sie sieht das aber nicht ein sie meint ich würde ihr was wollen. Nun habe ich den tierschutzverein eingeschaltet und das sozialamt also prima arbeitslosengeld II und sie schickt mir andere drogenabhängigen Menschen auf dem Hals habe versucht die letzten drei Jahren sie zu helfen einen kleinen Tatze mich nur ausgenommen mit meinen Gefühlen gespielt ohne Ende und mich richtig verletzt und trotzdem war ich für sie da jetzt vor kurzem habe ich alle ihre babyfotos alles das was sie mir geschenkt hat in all den Jahren zurückgegeben um ihr zu zeigen dass das so nicht weitergeht und was meint man was die deutsche Statut nix die Tiere werden da geschlagen meine Tochter wird bis dann was soll das denn was für eine Stadt ist das denn. und ich denke mal die ganze Wut und Trauer bei ihr und dass sie sich das gefallen lässt mache ich mir natürlich auch Vorwürfe aber ich hatte sie mal gefragt ob das an den ist mit meinem Ex freund.sie sagte nur am telefon.wenn ich noch mal fragen würde . Dicht sie mich ab und ich weiß auch dass es ihr psychisch und physischen körperlich sehr schlecht geht was kann ich jetzt nun dran machen

...zum Beitrag

Deine Geschichte ist heftig. Es tut mir leid für deine Familie.

Um deine Frage zu beantworten.

Ich befürchte, deine Tochter wurde durch deinen Freund sexuell missbraucht und diese Erfahrung hat ihr Leben zerstört

...zur Antwort

Es kommt immer auf die Umsetzung an! Es gibt aktuell einige Enthüllungen, wonach Lehren falsch oder falsch interpretiert umgesetzt werden.

Das muss natürlich nicht generalisiert werden.

Ich kenne mehrere Menschen, die auf einer Waldorfschule waren. Einige sind mittlerweile Studierte. Sie konnten also ein Studium aufnehmen und abschließen.

Allerdings habe ich tatsächlich (bei 3 von 4 die ich kenne) auch soziale, zwischenmenschliche Schwächen entdeckt. Das ist nicht negativ/verurteilend gemeint. Nur, nachdem ich die letzten Berichte gelesen hab, könnte da durchaus ein Zusammenhang bestehen.

Das Waldorf-Konzept war seinerzeit eine ganz tolle, alternative Idee. Doch die Vertreter dieser Lehre sollten nicht stehenbleiben, sondern Waldorfs Lehre dem Zeitgeist gemäß weiterentwickeln!

...zur Antwort

Wenn du es nicht hinnehmen willst, aber ändern könntest - änder es!

Wenn du es nicht ändern kannst - nimm es hin

Wenn du nicht hinnehmen willst, musst du deine Einstellung leider ändern (Akzeptanz), weil es niemanden interessieren wird, wie du es findest.

Es hilft nichts, sich aufzuregen, wenn du selbst nichts tun KANNST.

...zur Antwort

Du musst ja nicht gleich persönlich hingehen, wenn du dich nicht traust.

Vielleicht ist es einfacher für dich, erstmal dort anzurufen und zu fragen ob die Stelle noch zu vergeben ist und wann du für eine persönliche Vorstellung kommen kannst.

Ich bin auch eher ängstlich, wenn ich mit Fremden ein so wichtiges Gespräch führen soll. Am Telefon ist es einfacher (man sieht mich ja nicht, [auch] wenn ich rot werde).

Du könntest natürlich auch einfach eine schriftliche Bewerbung fertig machen und sie schnell persönlich dort abgeben. Da musste erstmal nix sagen. Die Verantwortlichen schauen sich dein Schreiben an und melden sich dann bei dir (ist irgendwie auch leichter, wenn der Kontaktversuch vom Gegenüber kommt und man nicht wirklich selbst aktiv sein muss).

Oder, du nimmst einen mutigen Freund mit, der vielleicht erstmal ims Gespräch einsteigt.

Wie du dich auch entscheidest, ich möchte dir aber noch mitgeben, dass solche Ängste (ich trau mich nicht zu fragen) in den allermeisten Fällen unbegründet sind und die Leute sich wirklich freuen, wenn jemand persönlich nach dem Job fragt. Es sind eben auch nur Menschen, die sogar auch Ängste haben und die Mitarbeiter dringend suchen.

Es ist nicht schambehaftet, wenn du hingingst und sowas sagst, wie: "ich bin ehrlich gesagt jetzt ein bisschen aufgeregt und ängstlich Sie so amzusprechen, aber ich suche wirklich einen Job und hab meine Scheu überwunden."

Jemand der seine Unsicherheit offen anspricht und zugibt, wird als ehrlich und mutig empfunden.

Ich wünsche dir viel Erfolg! Und - es wird mit den Jahren nicht einfacher aber besser damit umzugehen :-)

Beste Grüße

...zur Antwort

Mit einer Queschnittslähmung hast du bestimmt einen Pflegegrad? Mit Pflegegrad hast du "höhere Ansprüche" auf eine Reha.

Es gibt in deinem Ort bestimmt auch Pflegeberatungen von der Diakonie/Caritas. Die würde ich mal kontaktieren und mich beraten lassen, was dir generell zusteht. Bei Google "Caritas Diakonie Pflegeberatung [Ort]" eingeben und mal schauen..

Meiner Mutter haben sie nach dieser Beratung sofort eine Reha angeboten.

...es kommt natürlich auch immer auf die "Chancen zur Besserung der Einschränkungen" an. Aber die Beratung ist für dich kostenlos und kann also nicht schaden.

...zur Antwort

Ich empfehle dir, nochmals mit deinem Arzt zu sprechen (sprich die Nebenwirkungen an). Vielleicht gibt es eine Alternative?

Falls sie abblockt, würde ich einen anderen Arzt aufsuchen (jeder Patient hat das Recht auf eine alternative, fachliche Meinung!) und ihn um eine Diagnose/ Medikamenten-Empfehlung bitten.

In 7 Jahren passiert viel. Vielleicht iat das aktuelle Medikament nicht mehr das passende für dich.

Wichtig ist, offen mit dem Doktor zu sprechen, denn er/sie soll dir ja helfen! Dafür muss er wissen, was die momentane Verschreibung mit dir macht. Wenn er deine Sorgen ernstnimmt, wird etwas passieren. Wenn er/sie abblockt, würde ich mir wirklich eine weitere Meinung einholen und überlegen, den Dok. zu wechseln.

Ich wünsche dir alles Gute! ✌️

...zur Antwort
Mein Stiefvater zieht nach 10 Jahren aus. Wie soll ich (W, 14) damit umgehen?

Mein Stiefvater ist zu uns gezogen, als ich 4 war und meine Schwester 5. Wir haben uns trotzdem alle paar Wochen mit meinen richtigen Vater getroffen.

Als ich älter wurde habe ich meinen Stiefvater immer als meinen richtigen Vater vorgestellt, z.B bei meinen Freunden, Schule, usw..., weil ich ihn auch so sah. Dennoch habe ich ihn nie "Papa" genannt, sondern nur bei seinem Namen (Meine Schwester genauso) und wir alle hatten kein Problem damit.

In den Jahren, wo er bei uns gelebt hat, hatten wir natürlich oft gestritten, ich wahrscheinlich mehr als meine Schwester, und nach jedem Streit sagte ich zu mir aus Wut, dass er nicht Mal mein richtiger Vater ist, dass er lieber abhauen soll und sowieso nichts bringt. Natürlich haben wir uns vertragen und wenn er dann etwas gutes für mich machte (z.B. Taschengeld geben, meine Hausarbeit an diesem Tag erledigen) fühlte ich mich sofort schuldig.

Ich bin jetzt 14 und meine Mutter und Stiefvater lieben sich nicht mehr seit einer Weile (Sie haben nie geheiratet). Ich weiß nicht exakt, wann sie genau sich getrennt haben, da sie es uns nie erzählt haben, aber es gab Zeichen, wie z.B., dass meine Mutter nicht mehr mitkam, wenn wir seine Eltern besuchten, sie auch immer am Wochenende unterwegs ist und nicht oft zu Hause ist (manchmal an Wochentagen ist sie auch über Nacht weggeblieben) oder wie sie miteinander sprachen.

Man hat es einfach gemerkt, alle wussten es, aber haben nichts dazu gesagt und trotzdem lebt er weiterhin bei uns. Er ist eigentlich eine große Hilfe für uns. Er hilf mir und meine Schwester bei der Schule manchmal oder wenn etwas gebaut werden muss, macht er das meiste, er erledigt irgendwelche Briefe für meine Mutter und gibt uns monatlich Taschengeld.

Vor kurzem war ich mit meiner Schwester und meine Mutter allein essen und da sprach sie endlich offen mit uns. Sie meinte, dass er ausziehen soll, weil dass original ihre Wohnung ist und sie mehr zu Hause sein möchte (der Grund warum sie immer weg ist, ist weil er immer zu Hause ist).

Am nächsten Tag hat mein Stiefvater mit mir auch darüber gesprochen und schon sogar nach eine Wohnung gesucht. Er möchte hier in der Nähe was finden, was wohl heißt, dass er noch mit uns Kindern im Kontakt bleiben möchte. Er hat sogar davon gesprochen dass wir ihn nach der Schule besuchen könnten und so. Ich habe nicht viel gesagt und es leicht aufgenommen, als wäre dass keine große Sache, aber ich muss zugeben dass ich kurz vor dem weinen war, haha.

Ich mache mir sorgen, weil er uns auch finanziell geholfen hat. Ich würde nicht sagen dass wir arm sind, aber Unterstützung bräuchten wir schon, da vor kurzem auch mein Cousin von Vietnam zu uns gezogen ist und noch keine Arbeit gefunden hat. Außerdem war mein Stiefvater der verlässliche aus dem Haushalt.

Ich weiß, dass ich mich auch auf meine ältere Schwester verlassen kann, da sie sehr verantwortungsvoll ist, aber das ändert nichts daran, dass sie auch noch sehr jung ist und eine verlässliche Person braucht. Ich bin nicht so wie die beiden. Wie er es sagen würde, lebe ich sorglos und warte darauf, dass andere alles für mich erledigen. Ich habe realisiert, dass, wenn er uns verlässt, muss ich langsam mehr verantwortlicher und erwachsener werden, um meine Schwester und meine Mutter zu unterstützen.

Ein anderes Problem wäre, dass ich nicht weiß, ob ich so eine Beziehung aufrechterhalten kann. Ich habe keine enge Beziehung zu meinen richtigen Vater, aber ich liebe ihn trotzdem, aber besucht habe ihn noch nie zu Hause (er lebt in einer anderen Stadt). Mit meinen alten Schulfreunden aus der Grundschule habe ich mich auch entfremdet, obwohl wir gleichen 5 Minuten von einander entfernt leben. Ich bleibe auch die meiste Zeit zu Hause und gehe selten mit Freunden raus, also wie soll ich dann eine Beziehung zu ihm aufrechterhalten?

Ich brauche einfach nur einen Rat, falls einer einen hat und danke vielmals, falls jemand das alles gelesen hat. 💗

...zum Beitrag

Bitte, mach dir nicht so viele Sorgen! Dein Stiefvater wird sich melden und auch du kannst den Kontakt leicht aufrecht erhalten.

Bsplw. wenn du Klausuren schreibst, könntest du ihm mitteilen wie es gelaufen ist und im besten Fall wird er dich nach der Note fragen.

Du schreibst nicht, wie das Verhältnis von deiner Mutter zu deinem Stiefvater ist. Sind sie zerstritten? Falls nicht, wird sich das alles einleben und ihr könnt normal miteinander umgehen.

Allerdings wird der Kontakt vermutlich mit der Zeit weniger werden. Ihr seid nicht seine eigenen Kinder. Er wird sich eine Zeit lang noch verantwortlich fühlen, aber irgendwann auch seinen Weg gehen und das muss man auch verstehen. Es ist sehr lieb, dass er auch nach der Trennung an euch Kinder denkt, aber er muss es eben nicht und es wird sicherlich abebben.

Das hat nichts mit euch Kindern zu tun. Es liegt in der Natur (stell dir vor, du hättest eine lange Beziehung zu jemandem beendet der bereits Kinder hatte. Irgendwann ist das Band, welches über die Jahre geknüpft wurde durchtrennt [das passiert ja sogar bei Blutsverwandten!])

Wenn du ihn magst, würde ich an deiner Stelle ab und zu schreiben (Klassenarbeiten sind - wie erwähnt - immer nette Gelehenheiten) und ansonsten sehen, wie sich alles entwickelt.

Ich wünsche dir und deiner Familie allea Liebe und Gute!

...zur Antwort

Mein Opa hat sich auch selbst das Leben genommen (ohne Krebsdiagnose, aber mit Kriegstraumata und mit Depressionen). Wichtig zu wissen ist; der Freitod hat nur etwas mit deinem Opa zu tun. Nicht mit dir.

Stell dir vor, wie verzweifelt Menschen sein müssen, dass sie keine andere Möglichkeit mehr sehen, als den Tod. Es muss quälend gewesen sein.

Wenn dein Opa Krebs hatte, so wird er sich vorgestellt haben, was die Diagnose für ihn (und sein Umfeld) bedeutet: ewige Krankenhausaufenthalte, Leiden. Keinen privaten Raum mehr. Dein Opa hat bestimmt viele schwere Zeiten durchleben müssen. Er konnte sich nicht vorstellen, etwas ähnliches in dem Alter noch mal durchleben zu müssen.

Vielleicht hat er seine Kinder "sicher untergebacht" gewusst (Arbeit, Familie, Zuhause). Nicht, dass er sich nicht mehr 'gebraucht' gefühlt hatte. Er war sich sicher, dass seine Nachkommen im Leben klarkommen. Er hat vielleicht befürchtet, nur noch eine Last zu werden und wollte dem entgegentreten.

Bitte, verurteile deinen Opa nicht (auch nicht die Familie, die nicht ehrlich dir gegenüber war).

Menschen, die sich selbst das Leben nehmen, haben sich das sehr lange und gut überlegt und sie haben lange gehadert, weil sie ja wissen, dass sie Menschen verletzen.

Aber letztendlich war ihr eigenes Leid größer als das, welches sie den Überlebenden zusprechen. Diese Menschen wünschen sich wirklich den Tod und sie sehen in dieser Phase keinen anderen Ausweg mehr.

Dass man dir nicht die Wahrheit sagte, zeigt auf einer Seite die große Rücksichtnahme deiner Familie auf dich. Sie wollten es dir nicht zumuten.

Du kannst dir sicher sein, dass dein Opa kein Feigling, sondern ein sehr mutiger Mensch gewesen sein muss. Und er hat einfach keinen anderen Ausweg aus seiner Traurigkeit gefunden.

...zur Antwort

Wenn kein "Flaum" darauf ersichtlich ist, ja. Der "Flaum" wprde auf Schimmeel schließen das ist nicht bekömmlich.

Ansonsten sehen sie gut aus. Ich würde allerdings den Strunk (Stängel) entfernen (lässt sich leicht herausbrechen).

Es ist nicht erwiesen, aber ein Koch sagte mir mal, dass dort die Schadstoffe gespeichert werden. Seotdem entferne ich sie immer

...zur Antwort

Wenn du zunehmen willst, brauchst du mehr Kalorien, als du über den Tag verbrauchst.

Kalorienreich sind fett- und zuckerreiche Lebensmittel. Das übliche: Chips, Schokolade etc.

Auch mit Nudeln kannst du zunehmen. Es kommt dann auf die Soße an. Nudeln bestehen an sich fast nur aus Kohlenhydraten (Zucker). Ketchup hat generell viel Zucker aber wenig fett. Bolognese hat Fett und Zucker. Tomatensoße hat wenig fett und wenig Zucker. Carbonara-Soße kann man (in Deutschland) mit Sahne kochen. Sahne hat vieel Fett.

Wenn du zunehmen möchtest, solltest du sehr reichhaltig essen und dich im Gegenzug weniger bewegen. Dann verbrennst du die zu dir genommenen Kalorien nicht und sie werden als Depot (in Fett) angelegt.

...zur Antwort

Das kommt immer darauf an, was die Leute bereit sind zu zahlen. Wenn du in einem Touristen-Hotspot innerhalb von 20 Minuten Karikaturen von Touristen anfertigst, kannste schon so 25-45€ verlangen. Wenn du richtige Gemälde machst, und die Kunden sogar noch öfter zu dir ins Atelier kommen müssen, kannste 250-450€ verlangen

...zur Antwort

Hier in Düsseldorf gibt es Beratungsstellen (z.B. v. Caritas/Diakonie) die prüfen, was dir zusteht (Wohngeld/Bürgergeld o.ä.)

Schau doch mal, ob es das in deinem Ort auch gibt (Google: Existenzsicherung Beratung [Ort])

Die Beratung ist kostenlos!

...zur Antwort