Also erstmal gibt es regelhaft nach jeder Art von verbrecherischer Tat einen Solidarisierung mit dem Täter! Man kann viel darüber spekulieren woher das genau kommt, passiert aber immer wieder.
Natürlich gibt es viele mögliche Gründe: Gerade viele Männer, hätten selbst ein deutlich leichteres Leben wenn Frauen nicht jeden verunglückten Anmachspruch gleich als versuchte Vergewaltigung anzeigen könnten und dann auch noch vor Gericht Recht bekämen. Wenn sie dem Vergewaltigungsopfer also eine Teilschuld zuschieben können, ist das eine Investition in die eigene Lebensqualität und ggf. Zukunft. Die kleine Gruppe sexueller Sadisten befürwortet die Vergewaltigung eventuell sogar ist aber hinreichend an die gesellschaftlichen Konventionen angepasst, dass sie dass eben nicht laut sagen, sondern es eher in solchen, gesellschaftlich gerade noch tolerieren Gesprächen äußern.
Männer die bei Frauen bisher selbst völlig erfolglos waren und dafür einer vermeintlich überzogenen Anspruchshaltung der Frauen die Schuld geben könnten ebenfalls sehr von einer Welt profitieren in der Frauen die sich aufreizend anziehen quasi zum Freiwild werden.
Frauen hingegen kommen nicht selten zu der Ansicht "Also ich ziehe mich nicht so an wie diese vergewaltigte Tussi! Wenn ich so rumlaufe brauche ich mich nicht zu wundern wenn einer damit nicht klar kommt." Hier ist simpler Neid ein nicht unerhebliches Motiv. Die andere Frau traut sich ein Kleid anzuziehen das einem selbst vielleicht zu gewagt ist. Vielleicht flirtet das Vergewaltigungsopfer ja auch so gekonnt wie man es selbst gerne tun würde.
Drittens: Solange man die Vergewaltigung relativiert muss man sich, egal ob Mann oder Frau, nicht mit der eigenen Hilflosigkeit auseinandersetzen, mit der man bei allen Arten von Verbrechen konfrontiert sieht. Auf einmal kann man es erklären: Ja die hat den schon ziemlich angeflirtet und der Rock war auch super kurz (Schuldumkehr) und so gesehen, was dann genau auf dem Parkplatz oder in diesem Schlafzimmer passiert ist, wissen do daher die Götter eventuell war es nur eine etwas härter Spielart (Relativierung). Und es gibt ja viele Frauen die solche Vergewaltigungen erfinden, weil es ihnen peinlich ist was sie sich da geleistet haben (Diskreditierung des Opfers).
Im Endeffekt kann man es vielleicht auf den Nenner bringen:
Ja, manche Frauen senden ein durch aufreizende Kleidung oder besonders kontaktfreudiges verhalten einen Impuls der Männer in sexuelle Erregung versetzt.
Deswegen bleibt es aber die Verantwortung des Täters ihre Reaktion auf diesen Impuls zu kontrollieren. Und weil die Täter eben genau das nicht hinbekommen liegt die Schuld eben bei Ihnen und nicht beim Opfer.