Hast du bestanden? Ich ja, Gott sei Dank! 🙂

...zur Antwort
Ausbildung unglücklich?

Guten Abend Liebe Community,

am 1.08.2020 habe ich eine Lehre als Kaufmann für Groß und Außenhandel begonnen im Bereich Lebsnmittel. Am anfang war ich noch sehr euphorisch und motiviert dann bin ich in eine eigene Wohnung gezogen hatte viel persönlichen stress und habe auch schon früh gemerkt das mir die Ausbildung überhaupt nicht gefällt aber das ist auch mein Fehler da ich nie ein Praktikum im Bereich gemacht habe.. ich habe mir immer wieder eingeredet du schaffst das zieh das durch usw. aber umso weiter ich jeden Abend nachgedacht habe ging es mir psychisch immer schlechter und das beschäftigt mich sehr.. da durch corona mein Betrieb auch auch schwer getroffen wurde da unsere Hauptkunden Gastronomen sind habe ich kaum Aufgaben bekommen obwohl ich oft Gespräche geführt habe das sich was ändert.auch wenn es nur kopieren oder Post abgeben ist Hauptsache ich bin beschäftigt aber ich habe in den ganzen Monaten wirklich kaum was gelernt und das stresst mich auch mega. Ich kriege richtig schlechte Laune wenn ich abends daran denke morgen früh aufzustehen und zum Betrieb zu fahren. Ich weiß echt nicht was ich machen soll also das weiter durchziehen ist keine Option da es mich mega runterzieht ich bin aktuell 22 Jahre alt und habe Angst es abzubrechen da viel auf dem Spiel steht Wohnung, Auto etc und ich denke das ich nichts neues finde... das einzige was ich möchte ist das ich meinen Weg finde und glücklich werde im Berufsleben.. ich hoffe ihr könnt mir helfen.

vielen Dank im Voraus

...zum Beitrag

Ich würde dir nie raten aufzuhören, aber ich denke ich mache beim gleichen Arbeitgeber meine Ausbildung wie du. Auch ich habe das Gefühl, dass ich nichts gelernt habe, vor allem nichts, das für den Beruf des Großhändlers relevant wäre. Glaub mir, die Ausbildung leidet umso mehr, wenn Corona erstmal "Geschichte" ist, weil du dann nur noch eine billige Arbeitskraft bist. Auf Hilfe von der IHK brauchst du nicht hoffen, habe schon mehrfach das Gespräch gesucht, denen sind die Hände gebunden. Solltest du die Möglichkeit haben, würde ich den Betrieb wechseln...

...zur Antwort

Also das mit dem Kalkulationsfaktor, da hab ich das gleiche raus wie du. Bei der Umsatzrentabilität kann ich mich ehrlich gesagt nicht mehr erinnern. Bei der Gehaltsabrechnung musste man die Kufchensteuer über die Lohnsteuer errechnen oder? Wir hatten das in der Schule immer nur über die Tabelle bestimmt, da war ich mir unsicher, welcher Wert da herangezogen werden musste. Was hattest du bei der Frage nach der Zahllast raus?

...zur Antwort

Ich fand sie auch extrem schwer. Hätte heulen können, als ich raus bin. Hatte aber leider keine Möglichkeit mir meine Lösungen zu notieren. Sonst schreibt einfach ein paar Ergebnisse, vllt kommt mir was bekannt vor. 🙂

...zur Antwort