Hallo Arved
Gut erst mal, dass du das Problem erkannt hast. Davon, dass du es alleine lösen willst, halte ich sehr wenig. Da dies aber nicht in deine Fragestellung passt halte ich mich da mit meiner Meinung mal zurück.
Du nutzt das Internet ja schon, warum dann nicht auch mal sinnvoll? Wenn du sagst, dass du ein begeisteter Mountainbiker bist, dann schau dich doch mal in deiner Gegend um (Facebook, Vereinsseiten) ob es nicht eine Art Club in der Gegend gibt. Oder vielleicht findet sich in deinem Freundeskreis jemand, der gerne zweimal die Woche ne Runde mit dir drehen will?
Auch ansonsten empfehle ich dir, dir Aktivitäten draußen zu besorgen, in denen du das Smartphone nicht nutzen KANNST. Am besten natürlich Gruppenaktivitäten, damit du es auch nicht nutzen WILLST. Da kommt es natürlich auf dein Interesse an. Wolltest du schon immer mal ein Musikinstrument lernen wie Gitarre. Jetzt wäre die günstige Zeit für den Kurs. Da du ein Junge im passenden Alter zu sein scheinst (und jetzt bitte nicht schlagen), schon mal an einen Tanzkurs gedacht? Ist wirklich witzig und du lernst auch gleich ein paar neue Leute kennen. Oder mal ein Handball-Probetraining?
Vielleicht überlegst du dir, mal etwas anzufangen, mit dem du bisher nur in deinen Gedanken gespielt hast. Ein Verein hat da natürlich den Vorteil, dass du praktisch 'gezwungen' wirst auch hinzugehen. Mit diesem Wunsch kannst du dann auch an deine Eltern treten. Denen musst du ja nicht sagen, dass es dabei darum geht, weniger Medien zu nutzen. Aber wenn du dich für sowas interessierst freuen sie sich vielleicht auch und unterstützen dich.
Meist schränkst du so den gebrauch von medien ganz automatisch ein, einfach weil du anderweitig beschäftigt bist. Sollte dies das Problem NICHT lösen udn du merkst, dass es sich wirklich um eine akute Abhängigkeit handelt (nicht bloß ein puvertäres 'Zu-Viel-Nutzen') dann wird es wirklich Zeit für professionelle Hilfe. Mediensucht ist in der heutigen Zeit eine Krankheit. Kümmer dich rechtzeitig darum.
Mit lieben Grüßen, die Mia