Hallo Arved

Gut erst mal, dass du das Problem erkannt hast. Davon, dass du es alleine lösen willst, halte ich sehr wenig. Da dies aber nicht in deine Fragestellung passt halte ich mich da mit meiner Meinung mal zurück.

Du nutzt das Internet ja schon, warum dann nicht auch mal sinnvoll? Wenn du sagst, dass du ein begeisteter Mountainbiker bist, dann schau dich doch mal in deiner Gegend um (Facebook, Vereinsseiten) ob es nicht eine Art Club in der Gegend gibt. Oder vielleicht findet sich in deinem Freundeskreis jemand, der gerne zweimal die Woche ne Runde mit dir drehen will?

Auch ansonsten empfehle ich dir, dir Aktivitäten draußen zu besorgen, in denen du das Smartphone nicht nutzen KANNST. Am besten natürlich Gruppenaktivitäten, damit du es auch nicht nutzen WILLST. Da kommt es natürlich auf dein Interesse an. Wolltest du schon immer mal ein Musikinstrument lernen wie Gitarre. Jetzt wäre die günstige Zeit für den Kurs. Da du ein Junge im passenden Alter zu sein scheinst (und jetzt bitte nicht schlagen), schon mal an einen Tanzkurs gedacht? Ist wirklich witzig und du lernst auch gleich ein paar neue Leute kennen. Oder mal ein Handball-Probetraining?

Vielleicht überlegst du dir, mal etwas anzufangen, mit dem du bisher nur in deinen Gedanken gespielt hast. Ein Verein hat da natürlich den Vorteil, dass du praktisch 'gezwungen' wirst auch hinzugehen. Mit diesem Wunsch kannst du dann auch an deine Eltern treten. Denen musst du ja nicht sagen, dass es dabei darum geht, weniger Medien zu nutzen. Aber wenn du dich für sowas interessierst freuen sie sich vielleicht auch und unterstützen dich.

Meist schränkst du so den gebrauch von medien ganz automatisch ein, einfach weil du anderweitig beschäftigt bist. Sollte dies das Problem NICHT lösen udn du merkst, dass es sich wirklich um eine akute Abhängigkeit handelt (nicht bloß ein puvertäres 'Zu-Viel-Nutzen') dann wird es wirklich Zeit für professionelle Hilfe. Mediensucht ist in der heutigen Zeit eine Krankheit. Kümmer dich rechtzeitig darum.

Mit lieben Grüßen, die Mia

...zur Antwort

Hallo James

Zuerst einmal etwas grundsätzlich einer ehemaligen Tänzerin: Ein Tanz ist keine Beziehung! Es sollte also eigentlich kein Problem sein, mit jemand anderem zu tanzen, wenn es beim tanzen bleibt (und dabei gehe ich hier ja mal von aus ;)

Nun aber zur eigentlichen Frage. Wie ist denn dein Tanzkurs aufgebaut? Wenn ihr ohnehin einen festen Tanzpartner habt (und ohnehin zu viele Jungs. Ihr glücklichen. Wir hatten immer zu wenig), dann sollte es kein Problem sein deine Freundin als feste Tanzpartnerin mitzubringen. Sprich deinen Tanzlehrer doch mal darauf an.

Ich vermute aber eher, dass du einen wechselnden Tanzkurs hast. Das heißt: einen FESTEN Tanzpartner hast du nur zum Ball. Während der Stunden wird der Partner alle paar Minuten gewechselt. Für jemanden der grade anfängt klingt das meist wie der blanke Horror, es hat aber den Sinn, dass man mit unterschiedlichen Menschen tanzen lernt. Jeder Mensch tanzt nämlich ein klein bisschen verschieden, ganz nach seinem Stil (und im Idealfall solltest du nach einem Kurs ja mit jeder Frau tanzen KÖNNEN. Ob dus tust bleibt natürlich dir überlassen) Wenn das der Fall ist (was ich vermute, da heutzutage meist die Regel) ist es also ohnehin egal ob du sie mitnimmst, da du sowieso zwischendurch mit jemand anderem tanzen müsstest.

Frag einfach mal generell in deiner Tanzschule wie das so aussieht. Ich rate dir trotzdem zu dem Kurs, denn es ist ein Tanzkurs und keine Partnerbörse. Es macht sehr viel Spaß und erleichtert dir zudem später das Leben, da du zu deiner Hochzeit (vielleicht ja sogar mit deiner Freundin ;D) nicht noch einmal einen belegen musst.

...zur Antwort

Wenn deine Freundin Schülerin ist und nicht mehr Zuhause wohnt hat sie grundsätzlich ein Recht auf Schüler-Bafög.

Es wäre allerdings gut zu Wissen, aus welchem Bundesland ihr kommt. Die Regelungen sind da sehr verschieden.

Schüler-Bafög ist ein wesentlich niedriger Satz als das Studenten-Bafög. Grundsätzlich empfehle ich diese Seite, die mir auch sehr geholfen hat. Besonderes Augenmerk bitte auch auf die Regelung zum Auszug legen. http://www.bafoeg-aktuell.de/bafoeg/schueler-bafoeg.html#Haushalt

...zur Antwort

Quark alleine beruhigt die Haut nur, da er kühlt, hilft dir aber nicht mit deinen Pickeln.

Akut gegen Pickel zu arbeiten ist immer schwierig. Zur Vorbeugung und dauerhaften Bekämpfung empfehle ich dir (ohne deine Haut zu kennen) ein wöchentliches Peeling. Wenn die Haut nicht so empfindlich ist kannst du dir das aus Zucker,Öl und einem schönen ätherischen Öl sogar selbst machen. Nicht mehr als ein mal die Woche im Gesicht peelen, ansonsten machst du dir deine Haut nur kaputt.

Ein Gesichtswasser nach dem Peeling benutzen und die Haut mit einer milden Creme eincremen. Durch das Peeling wird die Hornschicht abgescheuert und die Poren liegen offen. Nach dem Peeling 15 Minuten warten und eine schöne kühle Quarkmaske drauf zum kühlen. (Achtung: NICHT Peeling auftragen wenn du danach weg musst. Die Haut rötet sich natürlich.)

So kommst du günstig weg und hast in Zukunft vielleicht nicht mehr ganz so akute Probleme ;)

...zur Antwort

Wenn du WIRKLICH etwas für deine Haut willst musst du erst einmal feststellen, WARUM die Haut so trocken ist. Es kann nämlich wenn zB durch eine Krankheit bedingt (Neurodermitis) eine ganz andere Creme notwendig sein als einfach nur bei zu wenig produziertem Talg.

Zudem musst du wissen ob deine Haut eine Wasser-in-Öl oder eine Öl-in-Wasser Emulsion braucht.

Man kann jetzt hier blind Tipps geben, ich empfehle aber einfach ein mal etwas mehr Geld zu investieren und einen Besuch bei der Kosmetikerin zu vereinbaren. Die kann dir dann sagen, was genau an deiner Haut die Trockenheit verursacht und du kannst sie fragen, auf was für eine Art Creme du setzen solltest. Natürlich wird sie auch versuchen, dir ihre Produkte zu verkaufen. Die musst du aber natürlich nicht kaufen (obschon manche Marken zB Dr.Eckstein ihr Geld durchaus Wert sind).

Wenn dir das zu teuer ist musst du dich durchtesten. Damit kannst du der Haut aber natürlich auch Schaden (zuviele verschieden Cremes in kurzer Zeit belasten die Haut). Deswegen würde ich mir wirklich überlegen, die 20/30 Euro mal zu investieren.

Special-Tipp einer ehemaligen Auszubildenen: Google doch einfach mal, ob es in deiner Stadt/Nähe eine Kosmetikschule gibt (wie zB in Duisburg). Die haben oft einen Praxistag, an dem man als Modell kommen kann und nehmen für eine komplette Gesichtsbehandlung nur 10-20 Euro (sogar mit schöner Massage). Da hast du dann nicht nur alle Antworten, sondern auch gleich nen schönen Tag für dich UND du kannst dir sicher sein, alles richtig zu bekommen, da die Ausbilderin ein Auge drauf hat. Außerdem freuen sich die Mädels sicher über neue Modelle.

...zur Antwort

Einfachste Antwort: Schwangerschaftstest kaufen. Kriegst du in jeder Apotheke und sind auch gar nicht so teuer. Dann hast du Gewissheit. Wenn du in einem Kaff wohnst und nicht willst, dass es wer mitbekommt: Schick entweder eine Freundin oder kaufe einen in einer anderen Stadt. Dafür brauchst du kein Rezept oder sonstiges.

Alles andere wäre nur wildes hin und her raten.

...zur Antwort