MenschmitPlan, reichen die Angaben die im Link sind nicht aus? Also ich habe keine besonders hohen Ausgaben gehabt, die Werbekostenpauschale wird sicher nicht überschritten. Ich bekomme im Monat 895 € ALG, bis 1.7. habe ich 16207 Euro Bruttoeinkommen gehabt. LSK 1, ledig, keine Kinder. Ich dachte ja, mit diesem Rechner vom Bay. Landesamt für Steuern würde ich nun ein Ergebnis bekommen, mit dem ich was anfangen kann. Aber irgendwie finde ich es utopisch, dass ich da über 700 noch zahlen müsste.

Da du aber schreibst, ich bin sowieso verpflichtet, für dieses Jahr einzureichen, habe ich ja gar keine Wahl mehr und werde das dann auch tun. Etwas beängstigend, dass ich dann aber noch für die ALkeit bestraft werde mit Nachzahlungen, finde ich es schon.

Was genau hat es denn mit dem Grundfreibetrag auf sich, 8000 Einkommen, oder gezahlte Steuern, oder ALG 1?

...zur Antwort

edit:

Antworten wie diese hier, die ich schon in anderen Foren gefunden habe, helfen mir irgendwie nich weiter.. was resultiert denn nun daraus..:

Also: ALihnersatzleistungen unterliegen - wie bereits richtig gesagt - dem Progressionsvorbehalt. Was heißt das? Du hast beipielsweise 15000 EUR verdient und 5000 EUR Lohnersatzleistungen erhalten. Dann musst Du auf die 15000 steuerpflichtiges Einkommen einen Steuersatz bezahlen als hättest Du 20000 eur verdient. Besteuert werden 15000 EUR, aber zum Pzozentsatz von 20000 EUR.

...zur Antwort