Hallo und danke erstmal für die Antworten, Im Text steht ja das ich das evtl auf dem Holzofen stellen will. Vermute das Speckstein Platten oder Schamottstein Platten auf den Ofen zu legen die beste Möglichkeit ist um die Wärme zu speichern. Hatte gehofft das jemand eine alternative wüsste wie ein Hausmittel z.B. damals in 1900 Jahren. Die mussten das selbe Haus ja auch irgendwie warm halten. Zum Thema Kohle, hatte ich vor Rindenbrikets zu nutzen. Sollen ja ziemlich lange durchhalten. Einzig Bedenken habe ich dabei das meine Feuerstelle einen Gusseisenen Boden auf dem Gitterrost hat, um Feuerholz zu verbrennen - und für Kohle müsste ich das Gitterrost verwenden. Der Grundofen wäre eine super Idee die ich auch bereits hatte. Aber dazu fehlt einfach das Geld. Das wäre sicher eine Option die ich vielleicht nochmal in 3-4 Jahre in Betracht ziehen würde. Aber bis dahin werden einige Winter noch vergehen müssen. Grüße und danke schon einmal für Tipps

...zur Antwort

Hallo,

sofern du nicht mit maximalen Details spielst und evtl. die Auflösung runter drehst, solltest du bei BF4 und Fallout 3 mindestens noch die 50-60 Fps kratzen können. Hierbei währe auch die CPU wichtig mit der du diese spiele Spielen willst. 

Ark sollte auch noch gehen da dort die VRAM mindestanforderung bei 1GB liegt. Sofern du die 1GB Variante hast.
Erwarte aber keine FPS wunder bei dem Spiel.

Second Life ist ja schon ein bisschen älter da sollte mehr zu holen sein, Performance Technisch.
Die Karte an sich ist ja schon ein bisschen älter. Release war um 2010 rum. Von der Leistung her spielt sie Aktuell eher im Performance-Keller mit.
Für einen gebraucht Kauf würde ich nicht mehr als 30-40€ ausgeben.

...zur Antwort