Ich beschäftige mich ca. seit ich 15 bin mit politischen Themen, aber habe jetzt, mit 18 Jahren, noch immer keinen festen Standpunkt und weiß auch nicht recht, wo ich mich selbst einordnen würde. Ich habe teils nationalistische Ansichten, d.h. meine Identifikation mit dem deutschen Volk und dem Land sind stakt ausgeprägt, in manchen Aspekten geht es fast in einen völkischen Bereich. Dh in solchen Punkten würde ich eher dem "rechten" Lager angehören, aber ich habe auch soziale und liberale Ansichten, beispielsweise wenn es um wirtschaftliches geht oder um die Position der Frau in der heutigen Zeit. Das sind nur genannte Beispiele. Ich finde aber insgesamt keinen eindeutigen Standpunkt und weiß auch nicht, wen ich wählen soll. Ich habe in einigen Punkten Sympathien für die NPD, was mein nationales Denken betrifft und in anderen Punkten tendiere ich extrem nach links bzw lebe eher linke Werte als rechte. Wenn ich mich mit Leuten über Politik unterhalte, denken auch viele, ich sei linksliberal. Ich bin etwas verwirrt. Ist das normal, dass sich mein gesamtes Meinungsbild aus "extrem rechten" und "linksliberalen" Ansichten zusammensetzt? Ich habe das bis jetzt bei keiner anderen Person so ausgeprägt beobachtet.