lächerlich....das doch wenig..einfach durch damit
weil die aus dem ausland kommen u. monate dauern bis die Ware da ist oder auch nicht kommt.ich hatte da mal bestellt .. 3monate hat es gedauert..hätte ich dort nicht immer higeschrieben ..hätte ich es nicht bekommen lg
weil die aus dem ausland kommen und monate dauern bis die Ware da ist oder auch nicht kommt.ich hatte da mal bestellt .. 3monate hat es gedauert..hätte ich dort nicht immer higeschrieben ..hätte ich es nicht bekommen ...lg
weil die aus dem ausland kommen und monate dauern bis die Ware da ist oder auch nicht kommt.ich hatte da mal bestellt .. 3monate hat es gedauert..hätte ich dort nicht immer higeschrieben ..hätte ich es nicht bekommen lg
ich meinte stoff couch
ich würd glatt sagen Oblivion
ich hab jetzt für meins 40€bezahlt
ömmeln, pixeln, robben
Danke
geh zum arzt
http://cgi.ebay.de/Asus-G70S-Blu-Ray-1000-GB-PS3-VistaUltimate-NeuwareW0QQitemZ250445067630QQcmdZViewItemQQptZDETechnikComputerPeripherieger%C3%A4teNotebooks?hash=item3a4fb0756e&trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=65%3A12%7C66%3A2%7C39%3A1%7C72%3A1229%7C240%3A1318%7C301%3A1%7C293%3A1%7C294%3A50
1,75meter
ps3 !!!!!!!!!
tja!!!!!!!!!!
Heinrich Heine (1797-1856)
Laut Bußgeldkatalog kostet es 10 EUR. Suche Dich mal selber durch, findest viel, wenn Du bei google nach "Bußgeldkatalog" suchst.
Hast Du das Verwarnungsgeld vor Ort akzeptiert?? Dann dürfen keine Gebühren erhoben werden. Wenn Du es nicht akzeptierst kann eine Verwaltungs- / verfahrensgebühr von mindestens 12,50 EUR erhoben werden so weit ich weiss.
Medizinisch verwendet wird das Natrium-Salz der Hyaluronsäure (Natriumhyaluronat). Hyaluronsäure wird aus tierischem Ausgangsmaterial (z. B. Hahnenkamm) oder biotechnologisch aus Streptokokken-Kulturen gewonnen. Eine spezielle Modifikation stellen stabilisierte Hyaluronsäuren - beispielsweise mittels der sogenannten NASHA-Technologie (NASHA steht für „Nicht animalische stabilisierte Hyaluronsäure“) - dar, die je nach Hersteller zwischen weniger als 1 % und bis zu ca. 20–30 % verändert werden. Für die Haltbarkeit der Produkte spielt der Prozentsatz der Stabilisierung keine große Rolle, wichtig ist die Art der Stabilisierung. Bei aus Hahnenkämmen gewonnenen Hyaluronsäureprodukten kann es zu allergischen Reaktionen kommen, wenn eine Allergie gegen Vogelproteine besteht.
Hyaluronsäurepräparate werden in arthrosegeschädigte Gelenke gespritzt, um das Gelenk zu schmieren und als „Stoßdämpfer“ zu wirken (sogenannte Viscosupplementation). Die Halbwertszeit von Hyaluronsäure-Produkten liegt bei maximal 1,5 Tagen.[1]
Sie wirken vergleichbar wie NSAR-Einnahme oder Cortison-Injektionen, jedoch war die Wirksamkeit in verschiedenen Studien unterschiedlich[2], oft war die Nutzen-Schaden-Bilanz negativ[3]. Ein therapeutischer Stellenwert bei Arthrose ist nach dem Stand der Metaanalyse 2003/04 nicht belegt[4].
Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Behandlungskosten in der Regel nicht.
Einige Nasensprays gegen Schnupfen enthalten Hyaluronsäure, um der Austrocknung der Nasenschleimhäute vorzubeugen.
Auch in Augentropfen zur Behandlung des „trockenen Auges“ findet die Hyaluronsäure Verwendung. Die viskoelastische Eigenschaft der Hyaluronsäure sorgt für einen stabilen und langanhaltenden Tränenfilm ohne Beeinträchtigung des Sehens. Daher wird Hyaluron auch in Reinigungs- und Pflegelösungen für Kontaktlinsen verwendet. Sie soll das Auge auch beim längeren Tragen formstabiler und weicher Linsen vor dem Austrocknen bewahren, was den Tragekomfort erhöhen soll. In der Ophthalmochirurgie werden viskoelastische Natriumhyaluronat-Lösungen zur Auffüllung des Glaskörpers verwendet.
Seit einigen Jahren sind Produkte auf dem Markt, die Patientinnen mit Belastungsharninkontinenz eine Behandlung mit stabilisierter Hyaluronsäure ermöglicht. Hier werden vier Hyaluronsäure-Depots um die Harnröhre injiziert. Der Eingriff erfolgt in der Regel unter örtlicher Betäubung. Männliche Inkontinenz-Patienten (z. B. nach radikaler Prostatektomie) können auch behandelt werden.
Für Kinder mit vesikorenalem Reflux (VUR) sind schon seit längerem Präparate auf Basis stabilisierter Hyaluronsäure auf dem Markt, die eine gute Alternative zur medikamentösen Langzeittherapie abgeben. Die Ergebnisse hier sind vielversprechend.
von west