Good Boy - GD x Taeyang; I Feel Good - EXID; Fantastic Baby - Bigbang; 0 (Zero) - B.A.P


Ein paar Vorschläge von mir :)
Lg Dibbi ;)





...zur Antwort

Ich habe mal ein Referat über Mangas gehalten und die Sachen wo ich im Internet gefunden habe, so zusammen gefasst:

• Buddhistische Mönche zeichneten Bildern auf langen Papierrollen

• Ungefähr ab dem 13. Jahrhundert wurden Bilder auf Tempelwände gemalt.

• Diese Motive übertrug man ab dem 16. Jahrhundert auch auf Holzschnitte.

• Im späten 17. Jahrhundert entwickelten die jap. Holzschnittmeister eine neue Stilrichtung namens Ukiyo-e, was etwa "Bilder der fließenden Welt" bedeutet.

• Einer der großen Ukiyo-e-Meister war Hokusai, der zum ersten Mal den Begriff "Manga" populär machte.

• Im frühen 18. Jahrhundert entwickelten sich die so genannten Toba-e. ( Toba-e: Es handelte sich um zusammengeheftete Folgen von Holzschnittdrucken, die fortlaufende Geschichten bilden und bei denen der Text in den Bildern mit enthalten war.

• Toba-e wurden im 19. Jahrhundert in Japan zur beliebtesten Lektüre.

• Der erste Vorläufer von Manga in heutigem Sinne ist die 1902 entstanden von Rakuten Kitazawa.

• Vor dem Zweiten Weltkrieg mussten zahlreiche Verlage u. a. wegen Papierknappheit ihre Arbeit einstellen.

• Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges entstanden in Japan viele neue Verlage, die großen Bedarf an Manga-Zeichnern hatten. Für einen dieser Verlage arbeitete ein junger Medizinstudent namens Osamu Tezuka, der besonders von französischen und deutschen Stummfilmen sowie von den frühen Disney-Zeichentrickfilmen begeistert war. Für sein erstes Werk experimentierte er mit einem neuen Zeichenstil, aus dem sich später die moderne Manga-Industrie entwickelte.

Kann aber nicht sagen ob alles stimmt. lg DibbiW

...zur Antwort