Um eine achsensymmetrische Funktion bzgl. der y-Achse zu erhalten, muss der y-Wert jedes positiven x von Gg dem y-Wert jedes negativen x von G-1 entsprechen und andersrum. Dazu kannst du einfach vor jedes x ein - setzen. Du erhältst dann
Theoretisch steht nirgendwo, dass D nicht auch M sein darf.
Aber, da ich glaube, dass ein anderer Punkt erwartet wird: Du hast in d) schon einen Vektor der senkrecht zum Dreieck ist gegeben. Diesen Vektor benutzt du als Richtungsvektor, damit die Gerade senkrecht zum Dreieck ist. In e) hast du M berechnet, den Ortsvektor von M benutzt du als Stützvektor und jetzt hast du eine Gerade :)
Die Switch musst du an deinen Fernseher anschließen, nicht an den Fire TV. Geladen sollte sie sein, damit du sie benutzen kannst.
Wenn Ihnen von einem beliebigen Vieleck mindestens eine Seitenlänge und die entsprechende Seitenlänge des ähnlichen Vieleckes gegeben sind, berechnen Sie den Ähnlichkeitsfaktor k, indem Sie die Seitenlänge der ähnlichen Figur durch die Seitenlänge der Ausgangsfigur teilen.
Ja, so kannst du deinen Schnitt berechnen, der dann auch deine Endnote sein sollte. Einfach wäre es die 1/3 auszuklammern, dann rechnest du einfach (3+4+6)/3!
Aus der Aufgabe kannst du entnehmen, dass s = 270m; v = 150 m/s und m = 19t sind.
Mit den Formel v = s/t; s = 1/2*a*t^2 und F = m*a kannst du durch einsetzen und umformen die gefragten Größen berechnen.
Schau mal auf instant-gaming. Dort gibt es die Karte für 27,37€ und es ist eine sichere Seite.
Hey, ich habe gerade zufällig gefunden, wonach ich gesucht habe. Das Buch oder eher die Reihe heißt "Der ewige Krieg" von Joseph R. Lallo. Dann werde ich mich jetzt Mal ans Lesen machen ;)