Mein Sohn 4 Jahre soll zur ergotherapie

ICH BITTE UM HILFE!!! Ich bin total durcheinander..Mein Sohn ist gerade 4 Jahre alt geworden und geht seit 1 Jahr in den Kindergarten..Diesen habe ich gewählt weil mir das Konzept * SELBSTSTÄNDIGKEIT*** gefällt!! ER liebt diesen Kindergarten und freut sich immer wieder da hinzugehen .Gestern hat mich die Kita Leiterin ins Büro geholt um mir zu sagen wie schwierig mein Kind ist.Er würde ständig die Gruppe stören , er sei Agressiv, schlägt und tritt die Erzieherinnen. Er hört nicht und hätte **KONZENTRATIONSSCHWIERIGKEITEN und GLEICHGEWICHTSSTÖRUNGEN... !!! Er könne kaum etwas alleine und müsse oft allein beschäftigt werden !! Er hat KEINE GEDULD und gebe ständig auf.. Sie sagt das er auf jedenfall eine ERGOTHERAPIE MACHEN MUSS !!! ansonsten muß er aus der KITA RAUS..Ich habe sie gefragt ob sie vom meinem Kind spricht, denn das ist nicht mein Sohn.. Das einzige was er hat ist eine SPRACHSTÖRUNG die ich gerne Behandeln lassen möchte. Er lispelt und spricht manchmal noch die Babysprache wie ich finde .. z.B Mama gehen wir jetzt dahause oder das habe ich debaut .. er kann das sch nicht und fängt manchmal an zu stottern wenn er etwas schnell erzählen möchte. Beim Kinderarzt wurde ich immer mit einem lächeln nachhause geschickt , es sei noch viel zu früh für eine Therapie. Die U 8 steht bald an und ich werde definitiv eine solche Therapie machen Zur Selbstständigkeit : Mein Sohn macht zuhause so weit er kann ALLES Selbstständig .. Sich anziehen , Zähne putzen , Zimmer aufräumen etc manches eben noch unter meiner Aufsicht.. Zur Konzentration und Geduld : Er kann Stundenlang in seinem Zimmer spielen ..er spielt mit TIPTOI (Lernbuch) wenn er etwas nicht kann erkläre ich es kurz und wenn er es begriffen hat , gehts weiter.. Wir lesen Bücher (vorlesen) Er Puzzelt !! 50er !! Teile Puzzle bis zum ENDE .. Zur Gleigewichtsstörung : ER FÄHRT FAHRRAD !! und das schon nach 1 Stunde Übung !!! Er klettert , spielt Fussball , hat ausserhalb der KITA freunde mit denen er spielt und die Welt entdeckt ... KLAR kann er auch richtig anstrengend werden, testet mich und provoziert mich und auch andere .. er probiert sich eben aus .. wenn er wütend wird kann er sehr sehr hartnäckig sein , wenn er nicht das bekommt was er möchte. Er kann dann sehr STUR werden und sich da hineinsteigern..ICH weiss wie ich meinen Sohn dan nehmen muß mit allen konsequensen..Die im Kindergarten wohl eher nicht , was ich traurig finde. Sind sie nicht dafür ausgebildet worden ? Ich bin der meinung was zuhause ist ist zuhause und was im KITA ist in der KITA ..Ich bin gern bereit mit Ihnen zusammenzuarbeiten.. aber ich möchte mir nicht auf der ARBEIT noch sorgen machen machen müssen was mit meinem KIND ist. Ich habe Ihr das alles erzählt und sie schaute mich nur an .. ?! Sie blieb dabei Dann kam halt noch soetwas ob ich die agressionen nicht von zuhause aus kennen würde -das ICH ein Unsicherer Mensch wäre ..Nach dem Gespräch war ich es tatsächlich..! Das mußte jetzt mal raus.

...zum Beitrag

Schwierig zu beurteilen, ob du es einfach nicht siehst, weil du es nicht sehen willst, oder ob die Betreuer im Kindergarten unprofessionell sind. Aber: eine Ergotherapie hat meines Wissens noch niemanden geschadet, und da es ja eh die Krankenkasse zahlt, sollte man diese Extra-Förderung doch mitnehmen. Vielleicht kann der Kindergarten einen Fachdienst holen, der das Kind mehrere Stunden beobachtet. Wir hatten in meiner Arbeit (Kindergarten) auch mal einen Fall, in dem der KiGa-Vertrag gekündigt werden musste, weil das Kind einfach eine Gefahr für die anderen war. Andererseits weiss ich, dass es viele schwarze Schafe unter den Kiga-Mitarbeitern gibt. Am besten du kümmerst dich um eine unabhängige Fachmeinung (Kinderarzt). Alles Gute dir und deinem Sohn!

...zur Antwort

Dieses Verhalten kann auch eine Folge von Hochbegabung sein. Buchtip: Zeit der Geparden Ein Kind, dass immer verhaltensauffällig war, bis durch einen Zufall rauskam, dass er hochbegabt ist.

Immerhin sollen in den Sonderschulen ca. 10% der Kinder hochbegabt sein.

Aber Rückschlüsse kann man natürlich erst nach eingehenden Untersuchungen machen!

...zur Antwort

Ein Atheist glaubt zu wissen, dass es keinen Gott gibt. Ein Agnostiker weiss, dass man es nicht wissen kann oder es ist ihm egal. Ein Nihilist verneint alles.

...zur Antwort

King und Kong

...zur Antwort

Die Bibel sagt: Du sollst nicht töten! Mal abgesehen davon bekämpft man den Welthunger und die Massentierhaltung.

...zur Antwort

Es stirbt wirklich einer. Meistens einer in der Nordsee, weshalb es ja auch immer weniger deutsche Seemänner gibt, ist doch klarl!!! Also nimm lieber ein Streichholz zum Kippe anzünden, denn da stirbt nur ein Müllmann irgendwo in Indien

...zur Antwort

nothing else matters-Metallica no matter what-Boyzone

...zur Antwort

Peinlich! Aber es gibt Männer die drauf anspringen, weil es sehr billig wirkt oder weil sie es als Kompliment verstehen. Da denke ich nur ans Fremdschämen!!!

...zur Antwort

Gut ist, wenn man das Publikum mit einbezieht, z.B. mit Gruppenarbeiten, Plakate erstellen lassen, Fragen stellen. Am Ende des Referats kann mann eine Diskussion moderieren....usw. Kommt aber natürlich auf das Thema an. Wichtig ist, dass man nicht nur vorne steht und alles abliest, sondern mit verschiedenen Methoden arbeitet.

...zur Antwort

Auch bei einem Ausbildungsplatz unterschreibt man einen Vertrag. Solange der nicht unterschrieben ist kann man machen was man will. Sollte der allerdings schon unterschrieben sein, muss man die normalen Kündigungsfristen einhalten, ansonsten kann der Arbeitgeber Ersatzleistungen, sprich Ausfallgeld, einfordern. Zu einem Vorstellungsgespräch sollte man schon gehen, allerdings kann man wohl mit den meisten Arbeitgebern über einen passenden Termin verhandeln.

...zur Antwort

Man kann ein Kind in diesem Alter noch nicht wirklich "erziehen", weil die kognitiven Fähigkeiten noch nicht weit genug ausgebildet sind. Sorge dafür, dass die Umgebung kindersicher ist, d.h. die Heizung nicht zu heiss oder nimm das Kind einfach von der Gefahrenquelle weg. Sie versteht dich noch nicht. Bei kleineren Kindern ist zu viel reden schlecht, besser: machen! Ein Kind von 9 Monaten hat einen passiven (!!!) Wortschatz von ca. 10 Wörtern! Da zählt das Wort "gefährlich" wahrscheinlich noch nicht dazu.

...zur Antwort

Kinderhaus Laterne in Giesing. Die Krippe ist normal, aber man hat nen sicheren Kindergartenplatz, und der ist zweisprachig (englisch-deutsch, französisch-deutsch) www.kinderhaus-laterne.de

...zur Antwort