Naja ist ja nich so dass da am laufenden Band Kaffee draus gesoffen wird. Dazu is ja noch die normale Senseo da.... Denke ist dann halt mal für Zwischendurch. Nen Vollautomat mit frischen Kaffeebohnen ist sicherlich besser aber kostet ja auch nen Vermögen :D

...zur Antwort

Naja zum Eishockey gehört halt mehr als nur Eislaufen zu können. Das ist Grundvoraussetzung, wenn das nicht klappt brauch man gar nicht erst anfangen. Dazu kommt gute Stocktechnik, Spielverständnis, vernünftige Schusstechnik,Kampf, Wille, Kondition bzw Ausdauer, Kraft. Ich weiß ja nicht ob du schonmal gespielt hast, aber wenn du jetzt erst anfangen willst ist es eig. schon zu spät dafür. Nur weil du nen bisschen hobbymäßig im Freilauf auf den Schlittschuhen fahren kannst, ist das noch bei weitem nicht das Niveau was richtige Hockeyspieler besitzen. Da gehört auch richtiges Bremsen dazu ,Übersetzen,Rückwärtslaufen, Canadier fahren usw usf. Zum Gewicht: 100 kg ist schon ne Stange, aber bist ja auch nicht ganz klein. Jenachdem wie das halt bei dir ausgeprägt ist. Gibt ja auch Leute die hal von der Statur eher kantig sind, da ist es dann nicht nur fett sondern halt auch viel Muskulatur. Wenns bei dir nur fett ist gibt es bestimmt Probleme. Wirst einfach direkt aus der Puste sein und dann nicht mehr laufen können, heißt also dass du von den Gegnern eiskalt überrannt wirst und einfach kein Hauch einer Chance hast. Perfektes Gewicht wäre wohl eher so 85 kg bei deiner Größe ;-)

...zur Antwort

T-Blade ist eigentlich keine eigene Schlittschuhmarke.Dabei handelt es sich lediglich um die speziellen Kufe, die meiner Meinung nach aber der letzte Scheiß sind. Von den Profis fährt sonen Schwachsinn auch kaum jemand.Wenn du einmal damit gefahren bist, wirst du nie wieder auf vernünftigen Schuhen fahren können, da der Schliff bei den Dingern immer gleich ist und du dich da zu sehr anpasst. Ansonsten würde Ich mir was von Bauer holen, die machen eig. die besten Schuhe ;-) Dann kommt es drauf an was du unter sehr hochwetig verstehst. nen 900 Euro Schuh wirst du gebraucht auch nicht für unter 200 bekommen. Da musst du dich schon nach nem Schuh mit Neuwer von 150- 200 Euro umschauen, da würde das mit deinem Budget wohl hinhauen. Sind dann auch eig. völlig ausreichend die Dinger, fahren zich Eishockeyspieler mit rum. Anprobieren auf jeden Fall, was nützt es denn wenn du sie kaufst und hinterher feststellst dass sie bereits beim Anziehen drücken und Schmerzen verursachen.

...zur Antwort

Sorry, aber vergiss den Gedanken bitte ganz schnell wieder. Wie schon gesagt wurde, spielen die wirklichen Talente, die auch später Profi werden, in deinem Alter bereits DNL oder auch Oberliga. Vereinzelt sogar schon Del. Du hast nen Rückstand den du nie wieder einholen wirst. Schlittschuhlaufen wirst du auch nicht mehr perfekt lernen können, dafür ist es einfach zu spät.Das hättest du von kleinauf schoon lernen müssen und dann immer dran bleiben. Auch die Stocktechnisch und jegliches Spielvertständnis fehlen dir, da kannst du noch so viel arbeiten. Vergiss es einfach

...zur Antwort

Sehe das wie "aptem". Um es richtig profimäßig zu betreiben, hättest du schon von kleinauf anfangen müssen. Da fehlen einfach die Grundlagen.Kenne Leute die sind 17 und zocken jetzt schon Del..

An deiner Stelle würde Ich höchstens versuchen es hobbymäßig zu betreiben. Musst dir n Verein suchen, deren 1. maximal in der Oberliga spielt. Dann kannst erstmal noch in dessen Jugend-Team auflaufen und dann mal sehen ;-)

...zur Antwort