Eltern schmeißen mich raus - was soll ich tun?

Bin 20 Jahre alt und wiederhole zurzeit die 12. Klasse an einem OSZ in Berlin. Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit werde ich jedoch nicht ins 3. Semester versetzt werden, da ich jetzt schon im 1. Semester in einem Leistungskurs und in 3 Grundkursen Ausfälle habe. Dabei dürfen laut Tutor nur 4 Ausfälle auf dem Zeugnis stehen (der Leistungskurs zählt doppelt). Somit würde ich nicht weiterkommen, entweder schon jetzt nicht ins 2. Semester oder erst später nicht ins 3. Semester, wo die Noten ja auch wieder zusammengezählt werden - so genau weiß ich die Regelung auf dem OSZ nicht. Meine Eltern sagen mir seit 2 Jahren das sie mich hier nur so lange wohnen lassen müssen wie ich unter 25 Jahre alt bin und entweder in der Schule oder Ausbildung stecke.

Nun kam heute die große Ernüchterung bezüglich meiner Endnoten die ich so nicht erwartet hatte. Jetzt bleibt mir noch ungefähr ein Monat bis ich rausfliege weil ich sitzen bleibe und nicht noch einmal wiederholen kann. Nachdem ich also von der Schule abgemeldet bin, was soll ich dann machen ? Meine Eltern lassen mich seit April 2012 zwangsweise vom Kindergeld leben weil ich nicht von mir aus, ohne das sie mich fragen oder bitten, im Haushalt helfe. 184 € im Monat für Internet, Handy (kaputt), Essen + Trinken, Kleidung (haha, habe seit April keine neue Kleidung mehr gekauft weil's Geld nicht reicht), BVG und Hobbies bzw. Aktivitäten mit Freunden (die alle nicht mehr existieren) usw... Ich habe also kein bisschen Geld, deshalb auch kein Führerschein oder Auto. Wenn sie mich also rauschmeißen sollten, was angeblich gesetzlich erlaubt sein sollte, da ich schon 20 und ohne Schule/Ausbildung bin, bleibt mir nur noch Hartz IV, Gefängnis oder Obdachlosigkeit...naja, und den Strick. Ich tendiere eher zu Hartz IV, allerdings kenne ich mich damit absolut überhaupt nicht aus. Sucht mir die jeweilige Institution eine Mietwohung oder soll ich das selbst erledigen und dann beantragen ob sie das übernehmen würden ? Falls diese gestellt werden, ist die Wohnung dann möbliert, habe nämlich kein Geld ? Wie soll ich Bett, Schrank, Kühlschrank und PC usw. transportieren ? Meine Eltern werden mir den Gefallen sicherlich nicht tun und das mit ihren eigenen Autos erledigen oder aber einen Umzugswagen für mich mieten, der ja doch von irgendjemanden gefahren werden muss. Ich bekomme seit über 5 Jahren nichts mehr zum Geburtstag oder zu Weihnachten, warum sollten sie mich jetzt unterstützen ? Und die beliebte Antwort "man solle sich doch mit den Eltern hinsetzen und reden und dann haben sich alle wieder lieb und bessern sich", könnt ihr euch wirklich sparen, bringt bei mir und bei denen nichts. Verwandte habe ich keine mehr, alle tot außer eine Tante, hatte aber auch nie wirklich viele (2xOma, 2xOpa, und 'ne Tante) und dementsprechend auch keine gespartes Geld von denen. Ebenso habe ich keine Freunde mehr weil ich aufgrund meiner Finanzlage nichts mit denen unternehmen oder mit ihnen schreiben oder telefonieren kann. Rat ?

...zum Beitrag

Sorry, weiß auch nicht warum auf einmal keine Absätze mehr vorhanden sind.

...zur Antwort