Irrsinn. - Es ist ein militärischer Rang. Dieser Begriff hat eine längere Vergangenheit als das dritte Reich.
Es gibt sicherlich viele Begriffe, die in unserer heutigen Alltagssprache verwendet werden, und auch schon zu Zeiten des dritten Reichs verwendet wurden.

...zur Antwort

Also: Ich selbst habe vor ca. einem Jahr das Bose Companion 3 Lautsprecher System gekauft und bin bis heute mehr als zufrieden. Klarer Klang und (verstellbarer-) satter Bass. Ist' aber nichts für jemanden, der plant, die Lautsprecher mit zu Parties oder Veranstaltungen zu nehmen.

Abraten, sofern du nicht noch bei weitem mehr Geld ausgeben möchtest, sind Regallautsprecher. Ohne Receiver und extra Subwoofer erreichst du kein befriedigendes Musikerlebnis. :S

...zur Antwort

Bei Permissions handelt es sich um individuell definierbare Befehlszeilen, die man verschiedenen Usergruppen zuordnen kann.

Benutzt du beispielsweise Bukkit Plugins wie PermissionsEX, Essentials oder dergleichen, kannst du verschiedene Usergruppen anlegen, und diesen jeweils immer andere Rechte einräumen.

Diese Permissions, also diese Befehlszeilen, findest du für gewöhnlich auf der Bukkit Seite des Programmierers.

In deinem Fall wäre das wohl: http://dev.bukkit.org/bukkit-plugins/scoreboardstats

Über Permissions, die man in der Vanilla Version anlegen kann, weiß ich nichts.

...zur Antwort

Hey! Ich blogge seit einigen Jahren auf Wordpress und kann dir also nur eingeschränkt helfen:

Diese 'Buttons', die du gerne anlegen möchtest erscheinen in der Regeln, wenn du neue Seiten anlegst. Oft ist es aber auch so, dass man nach Erstellen der Seiten ersteinmal in einem Unterpunkt im Benutzer-Interface / Dashboard die bestehenden Seiten extra auswählen muss.

Unterpunkte, also Seiten, die nur sichtbar werden, wenn man mit Cursor über einen der Buttons fährt kann man erstellen, indem die sogenannten 'Seiten-Attribute' anpasst.

Hoffe, dass ich dir wenigsten ein wenig helfen konnte!

DexAsks

...zur Antwort