Hallo, also mach dich mal schlau, bei der Bundespolizei brauchst du
nach meinem Kenntnisstand ab dem 21. Lebensjahr min. 30% Sehleistung auf
dem schlechtesten Auge ohne Sehhilfe. Daher kann man das nicht direkt über Dioptrien sagen. Die Länderpolizeien sollten die gleichen med. Voraussetzungen haben. Einfach mal zum Augenarzt gehen oder zum Optiker und das mal checken lassen. Gibt richtig ein Infoblatt zum Thema Sehschwäche bei der BPol, ruf beim zuständigen Karriere-Berater an und frage nach. Ansonsten weiß ich, dass Ex-Soldaten bei der Polizei gerne gesehen sind und quasi bisschen "lieber genommen werden" bzw. nen Bonus haben. Trotzdem, wie schon alle sagen, musst du soweit(!!!) den gleichen Einstellungstest absolvieren.

DENN es gibt auch ein Programm/Projekt(was auch immer), dass Soldaten direkt einsteigen können.
Diese haben auch eine verkürzte Ausbildungszeit bei der Polizei. ABER dieses Programm ist in ein absolutes Pilotprojekt und wird bisher nur von der
Landespolizei Brandenburg angeboten, bzw. letztes Jahr hat dies
erstmalig begonnen, keine Ahnung ob es das noch kommende Jahre geben
wird. Vorraussetung: Du musst Feldjäger sein/gewesen sein!! Denn diese
haben ähnliche Aufgaben, Erfahrungen und Befugnisse. Daher auch die verkürzte Ausbildungszeit. Sofern du nicht der MP angehörst, ganz normale Prozedur wie auch jeder andere.

Guck mal, hier einfach PLZ eingeben und kontaktieren:                     
https://www.komm-zur-bundespolizei.de/bewerben/beratersuche/

Hier hab ich`s, Merkblatt Sehzeugs, ist eine PDF:
https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=1&ved=0ahUKEwjM24qYopbLAhVkG5oKHWXLDgUQFggdMAA&url=https%3A%2F%2Fwww.komm-zur-bundespolizei.de%2Fmediathek%2Fpdf%2Fdownload%2F36&usg=AFQjCNF67rg1Tf7gyAPVW8Mx6qLmoa7rYg&sig2=-PxXV80kgBc1bPCA35ROmw&cad=rja

...zur Antwort

Hallo, also zu diesem Thema spalten sich ja offensichtlich die Gemüter.

Bzgl. des Gehalts weiss ich es nicht genau 100%ig aber wie bereits jemand erwähnte müsstest du mitte 30 in der Feldwebel-Laufbahn um die 2.500€ bekommen. Die derzeitige Zulage für Kommandosoldaten (auch Kampfschwimmer) beträgt 900€ und ein par Zerquetschte, also knapp 1.000€. Obwohl diese derzeit in Bearbeitung ist und sich wohl erhöhen soll. Dazu dann noch Zulagen für Auslandseinsätzen, Einsätzen generell usw.. Als Offizier im KSK wirst du sicherlich besser verdienen. Immerhin bist du studiert. Und eben Offiziersrang. Ein Berufsberater der BW meinte zu mir entweder du hast gute Noten um bei der BW studieren zu können oder legst nen "bomben" Einstellungstest hin. Du hast ein abgeschloßenes Studium und kannst nach deiner Zeit bei der BW, ausser du bleibst dort, dementsprechend Arbeiten gehen. Hast in der Regel ein gutes Einstiegsgehalt als Studierter. An deiner Stelle würde ich mich einfach mal bewerben, sich sehr gut vorbereiten und es probieren. Also Offizierslaufbahn.

Falls du nicht studieren solltest, solltest du vorher wenigstens eine Ausbildung machen. Meiner Meinung! Denn eine Garantie, dass du als Berufssoldat übernommen wirst gibt es nicht! Mag sein, dass Elitesoldaten guten Chancen haben. Aber eben keine Garantie. Und mach dir vorher einen Kopf über die Zeit danach. Zwar hat die BW ein tolles Berufsförderungsprogramm aber mit mitte 30 eine Ausbildung zu beginnen... wer nimmt schon einen 35 jährigen Lehrling. Möglich aber eindeutig schwerer. Ich würde dir raten diese vorher zu machen. Auch hast du einfach "was" in der Hand, quasi eine Absicherung. Und die 2-3 Jahre hast du noch locker Zeit. Maximale Grenze für Zivilisten ist 25 Jahre. Offiziere sogar 30 Jahre um ins KSK zu kommen. Gibt da Kriterien.

Und wenn es nicht klappen sollte dann sieh dich mal bei den Kampfschwimmern um, die suchen auch sehr stark. Derzeit sind nicht mehr als 100 KS im aktiven Dienst. Falls das jz jmd in Frage stellen sollte, habe es neulich auf einer Berufemesse von einem Oberleutnant zur See gesagt bekommen. Kampfschwimmer sind vom Status gleich mit dem KSK´s. Nur ist deren Einsatzgebiet das Wasser und Küstennahe Regionen. Kampfschwimmer befreien genauso Geiseln und Kämpfen genauso gegen den Terrorismus. Auch wenn deren ursprüngliches Hauptaugenmerk in der Sabotage und Aufklärung stand. Und auch KS sind in Afghanistan zum Einsatz gekommen. Weil zeitlich gesehen es nicht genügend Heeres-Spez.-Kr. gibt/gab und man einfach Spezialkräfte braucht/e. KS haben genauso alle Fahrzeug- UND Bootsführerscheine, werden an allen Waffen ausgebildet, bzw. müssen damit umgehen können, die es so auf der Welt gibt. Diese werden wohl sicher als Berufssoldaten übernommen. Bis 55, dann Pansion. Stützpunkt ist Eckernförde und nicht Calw. Mit den Navy SEAL´s betreiben die sogar Austauschprogramme. Guck mal bspw. unter "kampfschwimmer.de" da findest du alles mögliche zum Thema KS, keine willkürlichen Forumsspekulationen.

Zurück zum Gehalt. Ist keines wegs viel, dafür das du zur absoluten Elite Deutschlands gehörst. Man hat sicherlich kein schlechtes Gehalt. Aber ich denke ein angebracht gutes Einkommen ist anders. Und wie es auch einige sagten, viel Freizeit hast du nicht. Im Gegenteil. Und da wird es äußerst schwer mit so Sachen wie Beziehung/Familie und Haus bauen.

Ich hoffe ich habe dir nicht zu viel und um den heißen Brei geschrieben.


...zur Antwort

Deine frage ist so ungefähr wie "wer stellt das bessere auto her?". das kann man so nicht sagen. es kommt immer auf den direkten vergleich an bzw. in welcher kategorie man diese vergleicht. navynavy vor mir hat ja schon alles richtig gesagt. zumal sind die ausbildungen ganz unterschiedlich. bspw. die amerikaner. mag sein, dass diese super einheiten haben aber als diese in afghanistan waren, speziell die einheiten in den bergen, sind die, ich sage es mal ganz simpel, nicht gut zurecht gekommen. weil denen einfach jegliche ausbildung und erfahrung in den bergen gefehlt hat und keine derartigen taktikten verfügten/verfügen. ganz anders die deutschen. die hatten/haben ihre gebirgsjäger, welche dafür "ideal" ausgebildet sind. das ist zwar ein einfaches bsp. aus der normalen infanterie aber genauso ist es bei den SF. unterschiedliche ausbildungen unterschiedliche stärken. und auch eine persönliche entscheidung welche man favorisiert. quasi wie bmw und mercedes. beides super marken/autos. eine liga, der eine kann das besser, der andere das. eine diskussion die nie enden wird welche marke besser sein wird. so auch die einheiten.

...zur Antwort

Also wie "Megatronix" schon richtig sagte, dass sind einfach nach vorne gerichtete, extrem starke Blitzer. Diese sollen bewirken, dass die Einsatzfahrzeuge im Rückspiegel (oder auch so) aus weiter Entfernung besser und früher wahrgenommen werden. Eigentlich die gleiche Funktion wie bei den sogenannten Springlichtern (auf- und ableuchten der Scheinwerfer). Denn normale Frontblitzer haben einfach nicht diese Lichtintensität wie die Scheinwerfer. Bei Hella wird dieser Blitzer "Fernblitzmoldul" genannt. Firmengrupper Hänsch nennt diesen "Powerblitz".

...zur Antwort

Die Frage ist zwar schon etwas älter aber egal. Also zumindest KSK-Soldaten bzw. Kommandosoldaten spezialisieren sich auf ein oder mehrere spezielle Gebiete. Diese sind Wüste, Arktis, Dschungel und Hochgebirge. Und dem entsprechend wird in diesen Gebieten auch ausgebildet. Aber ob dort dann Zeit ist, um die Landschaft zu genießen wage ich zu bezweifen.

...zur Antwort