Nero hat die Stadt angezündet und den Christen dafür die Schuld gegeben.

Er war geisteskrank und größenwahnsinnig. Jedenfalls soll er vor seinem Balkon an seinem Schloss den "Untergang von Troja" gesungen haben, während Rom in Flammen stand. Nachher hat der die Christen als Laternen benutzt. (Kein Witz, der war völlig irre!)

...zur Antwort

Also ich würde mal sagen, solche großen Ohrlappen sind schwul, weil Joaqil Voyes ausgelacht wurde damit. Und Schwule kommen bei Mädchen nicht gerade gut an, würde ich mal sagen.

...zur Antwort

Wo hast du diese Aufgabe gelesen?

...zur Antwort

Ist da ne Regel, dass in jedem Kästchen nur eine Linie gezeichnet werden darf?

...zur Antwort

Hasen sind Einzelgänger, Kaninchen leben in Gruppen.

Hasen sind Nestflüchter, Kaninchen sind Nesthocker.

Hasen sind zäher und haben längere Beine.

Hasen haben 5 Buchstaben, Kaninchen 9 Buchstaben

Hasen sind gescheit, Kaninchen sind dumm.

Hasen leben außerdem nicht in Bauten, während Kaninchen sehr wohl darin leben.

Einen Stern bitte!!!

...zur Antwort

Weißt du alles über Pferde?

...zur Antwort

Die ideale Rasse wäre ein "New Forest Pony" Das ist sehr freundlich und gut zu reiten.

...zur Antwort

am besten ein Przewalski-Pferd, die sind einer der billigsten und weitverbreitetsten Pferde überhaupt.

...zur Antwort

.....

...zur Antwort

Das Merkmal einer Kurzgeschichte Grundsätzlich besteht keine Einheit von Merkmalen bei einer Kurzgeschichte. Der Begriff selbst ist erklärend und definiert sich von alleine. Je nachdem, wie der Autor verfährt, kann eine solche entstehen. Es können Wechselwirkungen auf jeden Fall vorkommen, manche Merkmale wiederholen sich:

die Länge der Kurzgeschichte ist sehr knapp bei einer Kurzgeschichte gibt es keine Einleitung oder sie ist sehr komprimiert der Einstieg zu einer Kurzgeschichte ist sehr überraschend Kurzgeschichten haben selten einen definierten Schluss beziehungsweise enden mit einer Pointe Situationen sind sehr oft konfliktreich in einer Kurzgeschichte stehen eine oder maximal zwei Personen im Mittelpunkt (es gibt jedoch Ausnahmen) Kurzgeschichten erzählen oft markante Einschnitte aus dem Leben einer Figur Sie sind der Reihenfolge nach erzählt ( chronologisch) die Handlung ist einsträngig insgesamt kommen in Kurzgeschichten wenig Handlungen vor damit der Leser auf besondere Gesichtspunkte hingewiesen wird, gibt es leitende Motive oder Metaphern erst zum Schluss stellt sich ein Wendepunkt oder ein Höhepunkt heraus zumeist werden bei Kurzgeschichten aktuelle Themen oder Probleme behandelt die Figuren in Kurzgeschichten sind oft ganz normale Menschen wo und wann die Kurzgeschichte stattfindet, wird nur kurz gestreift der Zeitraum der Handlung ist nicht komprimiert

...zur Antwort

Wozu gibt es Wikipedia?

...zur Antwort

Wozu gibt es Wikipedia?

...zur Antwort

Wozu gibt es Wikipedia?

...zur Antwort