Hey, ich bin gerade im 1.Lehrjahr in einem sehr guten Salon mit Top ruf. Wir sind ca 17 Mitarbeiter. Anfangs war alles toll und man hat schnell viel gelernt, Mitlerweile bin ich eines besseren belehrt. Alles was ich schnell gelernt habe, dient nur zum Umsatz, ich darf kaum Modelle mitbringen und muss den Kunden versuchen Produkte zu verkaufen von denen ich keine Ahnung habe. Vor Beginn der Ausbildung hatte ich noch einen zweiten Betrieb in Aussicht, das war ein kleiner Betrieb mit nur 3 Mitarbeitern, man hat mir am Anfang gleich gesagt das es nicht viele Seminare geben wird wie in größeren Salons ( wie in meinem jetzigen) aber man wird trotzdem die Azubis Ausbilden so gut es geht und es hätte 3 Modellabende in der Woche gegeben. Eigentlich perfekt wenn man etwas lernen möchte. 

Letztendlich habe ich mich für den großen Salon mit sehr gutem Ruf entschieden, da ich später mal richtig gut sein möchte und mir dachte das der Salon schon in die glitzer-Welt gehört, immerhin kommen ja auch einige Promis zu uns und es wäre ein   auch Sprungbrett später in so einer glitzer-Welt Fuß zu fassen. Jetzt weiß ich das es falsch gewesen ist. Nicht umsonst haben unsere Azubis den Ruf das sie die schlechtesten sind und sie meisten in Prüfungen durchgefallen sind. 

Ich suche jetzt einen neuen Salon, weil ich absolut nicht mehr Glücklick bin. Es ist egal wo man lernt, wer später viel erreichen möchte kann das auch erreichen wenn er in einem kleinen Salon lernt, der kaum einen ruf hat oder vielleicht auch einfach nur unbekannt ist. Dieser lässt aber meistens zu das sich die Azubis selbst ausprobieren dürfen.

Such dir einen Betrieb der dir ehrlich sagt das und das lernst du und das und das bieten wir als Betrieb. Lass dich nicht von einer Glitzerwelt blenden. Wichtig ist das du in mehreren betrieben Probearbeiten machst, damit du merkst ob du da hinein passt. 

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.