Für die, die es zur Übung mal nachgerechnet haben. Hier ist die Lösung zum überprüfen: 21,977 * 10^-6 Farad

...zur Antwort

Die Membran ist nur für Protonen durchlässig. Du hast also Recht das Wasserstoffatom kann einfach durch die Membran hindurch. Allerdings ist es ein Wasserstoffion (also im Endeffekt ein Proton), weil die Elektronen durch die Kathode entzogen werden und auf die Anodenseite gebracht werden (das braucht Engergie), wo die Elektronen dann wieder zum Wasserstoffion kommen. Die Wasserstoffionen gehen deshalb durch die Membran, weil sie selber positiv geladen sind (ein Elektron fehlt) und auf der anderen Seite die Anode ist (negativ geladen, weil dort die Elektronen sind) und weil die Membran für Protonen durchlässig ist kommen die Wasserstoffionen durch.

Es könnte sein, dass ich mich irre, also schreib das am besten nicht in einer Klasur :D

Stell dir das Bild umgekehrt vor

...zur Antwort