leider nicht über marketplace, sondern über crowdfox. händler war das spitzen-whisky.de.
trinken werde ich den ganz bestimmt nicht.
leider nicht über marketplace, sondern über crowdfox. händler war das spitzen-whisky.de.
trinken werde ich den ganz bestimmt nicht.
Der Vollständigkeit halber: der VL Vertrag war relativ unschädlich zu kündigen. Ich musste lediglich die Steuern bezahlen auf den Betrag der über meinen Freistellungsauftrag hinausging.
Da ich wie gesagt die Arbeitnehmersparzulage nicht bekommen habe war das diesbezüglich auch kein Problem.
Danke für die Hinweise. Was den ntv Artikel betrifft: da geht es ja vorwiegend um die Arbeitnehmersparzulage, die ich nicht erhalten habe. Daher kann mir das ja eigentlich egal sein.
Eine bank hängt übrigens nicht dazwischen Der Vertrag läuft mit der DWS direkt.
Auf dem Kündigungsantrag steht nichts von Gebühren, lediglich ein Hinweis auf die Information des FA. Dabei wird es sich ja wahrscheinlich um die Arbeitsnehmersparzulage handeln?
Heute kam Post von dem Inkasso Unternehmen. Sie haben jetzt den Betrag der Rechnung und die Mahngebühr herausgerechnet (ca. 11€), bestehen aber auf Zahlung der Inkasse Gebühr (36€). Heute (2.10) verlangen sie eine Bezahlung bis zum 3.10 - ein Tag Zeit und Feiertag...Das ist doch ein Witz.
Habe das noch mal in meinen Unterlagen recherchiert:
Habe zwar mit der ersten Telekom Rechnung einen Fehler gemacht, sehe aber trotzdem nicht ein die 36€ zu zahlen.
Ja, die Forderung war berechtigt. Aber die Zahlung war ja auch nach der Mahnung zu spät. Wobei das Manhndatum der 27.08 war und die in der Mahnung eine Begleichung bis zum 3.9 forderten. Das finde ich auch sehr knapp. Und vorher gab es keine Rechnung, lediglich ein Vermerk auf einer telekom Rechnung, die aufgrund einer kontoänderung nicht beglichen werden konnte.