Antwort
in diesem Fall liegt eine spezielle Gedichtsform vor das Sonett .Ein Sonett besteht aus zwei Quartetten und zwei Terzetten.Die Quartetten haben den umarmenden Reim der daraufhindeuet das ein neuer Inhalt eingeleitet wird .Andererseits hat das Terzett als Metrum den schweifreim der bewirkt das Aufmerksamkeit und Spannung vorliegt, da man den Reim erst am Ende sieht.
Das strukturierte Form des Sonett steht im Kontext zum Inhalt,welcher chaotisch und unstrukturiert wirkt