Die Bilder wären vielleicht die eine Sache aber man kann immernoch

bearbeitete Bilder nehmen usw. also da gibt es schon genug
Schlupflöcher.

mir gehts lediglich darum das viele Verkaufsportale
usw.  Zufallsgegenstände oder "Zufallsartikel"(da es in dem fall
Subreal ist) zum teil oder gar verbieten.

Ich hab mich Schlau gemacht und ein paar solcher Betreiber gefragt, diese meinten das alles Rechtens ist wenn ich Den Zufall nachweisen kann D.h  ich brauche ein Bot/Programm.

Meine Frage nun da ich mir jetzt was Kleines Programmiert hab bzw gleich fertig damit bin :

ist
es nachweis genug wenn :  Käufer Zufallskiste kauft-----Ich einen
selbst ausgedachten Code per pn Schicke-----er mir seinen Trade Link
Schickt------Ich per "Zufallsgenerator" eine Zahl lose und dann beim
Inventar Abzähl-------Ihm es Sende nachdem mir der Käufer aufs
Handelsangebot mit meinem Code Antwortet.

Und das alles Natürlich per Video festhalte?

Glaubt
ihr das ich damit rechtlich beweisen kann das es per Zufall ausgewählt
wird und wär ich mit oben genannter vorgehensweise abgesichert?

mfg.

...zur Antwort