Du und deine Eltern bilden eine Art "Rudel". Der Hund erkennt darin eine genaue Rangordnung und in der bist du nunmal an letzter Stelle. Deswegen fixieren sich Hunde immer zuerst an die Eltern. Ich hab das so gemacht (auch wenns komisch ist): ich hab meinen Hund so viel wie möglich von meinen Eltern ferngehalten und mich jeden Tag mehrere Stunden mit ihm beschäftigt. Je älter du wirst und je Stärker die Mensch-Hund-Beziehung ist, dann schaffst du es vielleicht dass er dich und sich als ein Zwei-Mann-Rudel sieht und deine Eltern als "alte langweilige die gerade noch im Rudel sind" und dann ist er DEIN Hund.
Die über die du mehr weißt und denen du mehr bieten kannst. Wenn du nur ein kleines Zimmer hast wo du dann einen winzigen Käfig reinstellst solltest du dir eher was anderes überlegen, weil alle viel Platz brauchen. Wenn du alles hast was sich für eine artgerechte Haltung gehört, dann empfehle ich dir Meerschweinchen. Ich habe Meerschweinchen und Wellensittiche. Die Wellensittiche sind den ganzen Tag laut (was unsere Nachbarn nervt) und sind beim Fressen verschwenderisch. Meerschweinchen bekommt man auch eher handzahm und mal ehrlich: ich liiebe Meerschweinchen! :)
Kann wegen Dominanzverhalten sein, aber kann auch sein, dass es irgendwas mit dem Magen hat und es sich daraufgelegt um sich den Bauch zu wärmen.
Ich glaube Bobba94 hat eigentlich alles Wichtige gesagt, aber was bei Meerschweinchen auch interessant ist, ist dass sie eine sehr vielfältige Lautsprache haben. Und Meerschweinchen werden 8 Jahre alt (meines sogar 11) und Farbmäuse etwa 1-2 Jahre. Außerdem sollten Meerschweinchen im Sommer Freilauf im Gras bekommen und sie benötigen viel Beschäftigung! Bei Farbmäusen kann man immer ein anderes Spielzeug in den Käfig legen, aber Meerschweinchen klettern nicht und daher es ist schwieriger einen guten Zeitvertreib zu finden. LG :)
Wenn man ein Meerschweinchen am hinteren Rücken oder am Po berührt macht es normalerweise einen Hüpfer und schimpft empört, wenn es das nicht tut ist es meistens "willig". Aber bitte versprich, dass du dich ausreichend informierst, bevor du anfängst!