Guten Tag,          

ichbin glücklich verheiratet und hätte trotzdem mal eine vorsorgliche Frage zumFall der Scheidung. Meine Ehefrau hat von ihrer Mutter ein Haus überschriebenbekommen. Wir haben das Haus gemeinsam für einen Betrag von insgesamt ca. 100000 € renoviert. Da ich ca. die Hälfte der Renovierungskosten von meinenErsparnissen getragen habe, hat mir meine Frau im Schenkungsvertrag eineGrundschuld eintragen lassen. Ich bin mit 50000 € Grundschuld im Grundbuchvermerkt. 
Weitere Grundschulden sind nicht vorhanden.

Nunstellt sich mir die Frage, was im Falle der Scheidung passieren würde. Müssteich nachweisen, dass ich die Renovierungskosten getragen habe und dann dieForderung auf die Grundschuld anmelden. Oder gäbe es noch eine andere Lösung ?

Herzlichen Dank für alleAntworten und Beiträge

...zur Antwort

Hallo Zusammen,

die Frage ist zwar schon ein paar Tage alt, aber auf mich kommt bald auch der Textverständnistest zu. Kann jemand darüber berichten ?

...zur Antwort