Hallo zusammen,
da es ja im Moment nicht mehr mit Regnen aufhören will, dachte ich über die Möglichkeit eines Regenwassertanks in meinem Garten nach. Klar, zur Zeit brauch ich kein Wasser zum Blumen gießen, das erledigt ja Petrus für mich... Aber ich hoffe ja, dass doch noch irgendwann der Sommer kommt und dann wäre es eine sinnvolle Sache. Meine Regentonne reicht im Sommer meist nicht aus, daher die Idee. Und ich hab mal gelesen, man könnte dieses Wasser auch in die Toilettenspülung einbringen. Hat damit jemand schonmal Erfahrungen gemacht? Ist das technisch sehr aufwendig?
Wie finde ich heraus, ob sich die ganze Sache für mich lohnt? So ein Tank kostet ja sicher auch nicht wenig und es ist ein ziemlicher Aufwand, den in der Erde zu verbuddeln. Und wie groß sollte der Tank mindestens sein? Es wäre schön, wenn ihr eure Erfahrungen mit mir teilen würdet. :-)
Danke schonmal für eure Antworten!
Liebe Grüße,
Bernd