Hi laju4891,

lies doch mal hier nach: http://www.dach.de/eindeckung/dachbaustoffe/wissen/welcher-baustoff-fuer-welches-dach/ ...Vielleicht hilft dir das weiter... Es gibt ja so viele Möglichkeiten der Eindeckung..Dachsteine, Dachziegel, Schiefer, Zink..Es kommt aber auch immer auf die Bestimmungen der Gemeinde an ;)

Viele Grüße, Peter

...zur Antwort

Hallo Bernd,

Regenwasser sammeln ist ´ne super Sache. Aber ich würde dabei auf die traditionelle Weise mit dem Tank verzichten. Da kannst du einfach nicht steuern, wieviel Wasser reinläuft und wenn es richtig schüttet, dann läuft die Tonne über und alles rund um den Tank wird überschwemmt und entwickelt sich zur Teichlandschaft... Wie schoenehaende schon geschrieben hat, gitb es wirklich hochwertige Dachentwässerungssysteme.

Wenn du aber auf den Tank setzt, weil oftmals günstiger, dann empfehle ich dir diesen Link: http://www.dach.de/specials/regenwasser-rechner/.

Damit kannst du bestimmen lassen, wieviel Regen in deiner Region und auf dein Dach durchschnittlich fällt. Mein Kollege hat mir den Tipp gegeben. Er hat es selber ausprobiert und ist sehr zufrieden. Lass uns wissen, für welche Lösung du dich entschieden hast. Grüße, Peter

...zur Antwort