Hallo Rihaa,
wie ist das denn mit deinen Tabletten? Hat die dir ein Arzt verschrieben und deine Mutter verwahrt und verwaltet sie nur für dich oder hat sie dir deine Mutter einfach so gegeben?
Wenn sie dir deine Mutter einfach so gegeben hat, würde ich sie überhaupt nicht nehmen, sondern wegen deiner psychischen Probleme eher zum Arzt gehen. Vielleicht verschreibt er dir dann auch dieses Medikament, aber dann würdest du zumindest eine Anweisung dazu bekommen, wie und wie oft du es einnehmen darfst und sollst und auch ob du zeitgleich Alkohol trinken darfst. Laut Beipackzettel sollte man eher komplett auf Alkohol verzichten, solang man das Medikament regelmäßig einnimmt.
Der nächste Punkt ist, dass man dieses Medikament auch nicht einfach absetzen und wieder ansetzen sollte, also mal nehmen und mal nicht ist auch eher schlecht (gibt natürlich Außnahmen, aber die kann dir nur ein Facharzt sagen).
Vielleicht hilft dir diese Info auch noch: Opipram ist ein rezeptpflichtiges Antidepressivum. Das heißt, man kann es nicht in der Drogerie oder Apotheke einfach so kaufen, sondern bekommt es nur in der Apotheke gegen Vorlage eines Rezepts vom Arzt. Rezepte sind immer personalisiert, damit nur die Personen die verschreibungspflichtigen Substanzen erhalten, die sie auch bekommen soll.
Opipram ist also kein pflanzlicher Stimmungsaufheller, sondern ein Medikament, dass bei falscher Einnahme auch ernsthaft schaden kann.
Ich wünsche dir gute Besserung und hoffe, dass ich dir weiterhelfen konnte!