Hallo Rihaa,

wie ist das denn mit deinen Tabletten? Hat die dir ein Arzt verschrieben und deine Mutter verwahrt und verwaltet sie nur für dich oder hat sie dir deine Mutter einfach so gegeben?

Wenn sie dir deine Mutter einfach so gegeben hat, würde ich sie überhaupt nicht nehmen, sondern wegen deiner psychischen Probleme eher zum Arzt gehen. Vielleicht verschreibt er dir dann auch dieses Medikament, aber dann würdest du zumindest eine Anweisung dazu bekommen, wie und wie oft du es einnehmen darfst und sollst und auch ob du zeitgleich Alkohol trinken darfst. Laut Beipackzettel sollte man eher komplett auf Alkohol verzichten, solang man das Medikament regelmäßig einnimmt.

Der nächste Punkt ist, dass man dieses Medikament auch nicht einfach absetzen und wieder ansetzen sollte, also mal nehmen und mal nicht ist auch eher schlecht (gibt natürlich Außnahmen, aber die kann dir nur ein Facharzt sagen).

Vielleicht hilft dir diese Info auch noch: Opipram ist ein rezeptpflichtiges Antidepressivum. Das heißt, man kann es nicht in der Drogerie oder Apotheke einfach so kaufen, sondern bekommt es nur in der Apotheke gegen Vorlage eines Rezepts vom Arzt. Rezepte sind immer personalisiert, damit nur die Personen die verschreibungspflichtigen Substanzen erhalten, die sie auch bekommen soll.

Opipram ist also kein pflanzlicher Stimmungsaufheller, sondern ein Medikament, dass bei falscher Einnahme auch ernsthaft schaden kann.

Ich wünsche dir gute Besserung und hoffe, dass ich dir weiterhelfen konnte!

...zur Antwort

Wissen die Ärzte von diesem Druck? Wenn nicht, bitte Krankenhaus aufsuchen.

Wenn Sie diesen Druck bereits bei einem Arzt erwähnt haben und der behandelnde Arzt davon weiß, könnte das auch ein normales Symptom sein. Es gibt verschiedene Arten der Sinusitis: Bei der Sinusitis sphenoidalis wäre ein dumpfer Druckschmerz in der Mitte des Schädels ein normales Symptom. Trotzdem sollte ein Fachmann das überwachen und beurteilen.

Doktor Internet ersetzt keinen Arztbesuch!

...zur Antwort

Würde ich nicht empfehlen, da die Boxen deiner Stereoanlage vermutlich keine Aktivboxen sind. Wenn du die Boxen an Alexa anschließt, wird es vermutlich genauso reudig oder extrem leise klingen, da Alexa selbst die Power aufbringen müsste, die Boxen zu betreiben, und ich vermute, dafür hat Alexa nicht genug Output. Solche AUX Anschlüsse sind ja meist nur für Kopfhörer gedacht, da brauch man meist weniger Output.

Ich würde dir eher raten, einen Bluetooth-Empfänger zu besorgen, der an deine Stereoanlage passt. Dann kannst du dein Handy mit dem Empfänger verbinden (der dann an deiner Stereoanlage hängt) und so alles, was auf deinem Handy ist (z.B. Spotify, aber auch Youtube etc.) über deine Stereoanlage abspielen.

...zur Antwort

Würde ich auch ein bisschen davon abhängig machen, in was für einer Lebenssituation das verlobte Pärchen ist. Sind es Studenten, Azubis oder ähnliches, würde ich sicherheitshalber Geld mitnehmen (allerdings würden sie dann wahrscheinlich auch nicht in ein teures Restaurant gehen...). Vielleicht zahlt aber auch der Braut-Vater... ;)

Stehen beide fest im Beruf, wo vielleicht sogar bekannt ist, dass man gut verdient (z.B. Arzt, Anwalt/Richter, Vortstandsvorsitzender, etc...), so wird sich das zukünftige Brautpaar sicher nicht lumpen lassen und natürlich alle Gäste einladen.

...zur Antwort

Am besten Mal einen Arzt aufsuchen oder beim nächsten Besuch beim Kinderarzt ansprechen. Sind leider zu wenig Informationen. Kann total harmlos sein, einfach verstaucht, untrainierter Rücken oder ähnliches, kann aber auch Wachstumsbedingt sein. Auf jeden Fall mal nen Mediziner anschauen lassen. Muss vermutlich nicht sofort sein, aber sollte man mal nachgehen.

...zur Antwort

Wie auch Chogan schon gesagt hat, ist das mit den Gummizügen echt ne super Sache.

Es ist auch immer leichter zu verstehen, wenn man weiß, was für ein Gelenk es ist, das der Muskel bewegt, also z.B. das humeroulnar-Gelenk (zwischen Oberarm und Elle) ist ein Scharniergelenk. Das hat nur eine Achse, somit sind die Funktionen die ein Muskel an diesem Gelenk ausführen kann, schon mal auf 2 eingeschränkt, nämlich auf Flexion (Beugung) und Extension (Streckung). Wenn es so gegensätzliche Funktionen wie in diesem Beispiel sind, kann ein Muskel auch meist (nicht immer! Kann auch beides können!) nur eine der beiden. Wenn du dann dazu noch Ursprung und Ansatz kannst, kann man sich die Funktion oft erschließen, wenn man nun die Gummiband-Variante anwendet. Zu dem Beispiel noch: Vorsicht, im Ellenbogengelenk ist auch noch die Speiche dabei, die das ganze noch ein bisschen abwandelt, ich fand nur, dass das Schaniergelenk am einfachsten zu erklären geht.

Also am besten:
1. In was für einem Typ von Gelenk findet die Bewegung statt?
2. Was für Achsen hat das Gelenk bzw welche Bewegungen sind überhaupt in diesem Gelenk möglich (Flexion, Extension, Innen-/Außenrotation, Ab-/Adduktion, Ante-/Retroversion etc....)?
3. Wo setzt der Muskeln an?
4. Gummiband-Methode

Hoffe, das war einigermaßen verständlich, worauf ich hinauswollte... ;)

...zur Antwort

Hey,

also so viel ich weiß, kann sich die Lunge regenerieren, jedoch nur, wenn man wirklich mit dem Rauchen aufhört. Dauert aber mehrere Jahre, von Mensch zu Mensch unterschiedlich.

Noch ein Nice-to-know-fact: Deine Lunge wird wahrscheinlich nie "weiß" werden, denn das was man allgemein als "Raucherlunge" kennt, sind meist Feinstaubablagerungen von z.B. Autoabgasen. Heißt, wenn du in der Stadt lebst, oder in der Nähe einer Autobahn, wirst du zwangsläufig schwarze Ablagerungen in der Lunge haben. Die sind aber nicht weiter bedrohlich und relativ normal bei Menschen, die in der Stadt leben.

Im Normalfall siehst du ja aber auch deine Lunge nicht, die Farbe kann also egal sein, solange sie fehlerfrei funktioniert! ;)

...zur Antwort