Ja liegt an den Zero getränken

Also: Zero-Getränke enthalten Süßstoffe anstatt Zucker, da man durch die vielen leeren Kalorien in Zucker zunimmt - so weit bekannt.

Der Unterschied in den Süßstoffen liegt darin, dass sie Süße vortäuschen, das Problem (!) aber liegt darin, dass sie keinerlei Kalorien haben - das hört sich zwar gut an, ist es aber nicht, wenn man sich mit der Materie näher auskennt.

Beim Essen schüttet die Bauchspeicheldrüse Insulin aus, um den Zucker bzw. die Kalorien zu verarbeiten. Durch die Süßstoffe, durch deren Konsum ebenfalls Insulin ausgeschüttet wird, werden dem Körper sozusagen Kalorien vorgegaukelt, obwohl in Wirklichkeit keine da sind: Das Insulin wird umsonst ausgeschüttet. Dies hat zur Folge, dass der Körper dann nach etwas kalorienreichem verlangt, das er mit dem Insulin verarbeiten kann. Ergo: Man nimmt entgegen des Vorhabens noch zu. So fügt man dem Organismus eine Stoffwechselstörung zu.

Gleichzeitig lagern sich die vollkommen synthetischen Süßstoffe, da sie durch den Magen nicht verarbeitet werden können, in selbigem ab und können langfristig eine Magenschleimhautentzündung verursachen.

Lass bitte die Finger weg von so einem Müll, solche Softgetränke gehört überall hin, außer in den menschlichen Körper.

PS: Schau mal auf die Zutatenliste einer Süßstoffpackung, dann wirst Du das auch so bleiben lassen. Spoiler: Der reinste Chemiebaukasten.

...zur Antwort

Generell sind Nüsse sehr gesund, da sie einen hohen Anteil an ungesättigten bzw. mehrfach ungesättigten Fettsäuren enthalten - unabhängig davon, ob sie geröstet und gewürzt sind oder nicht. Du solltest Dir Nüsse aus Bio-Anbau kaufen, dann hast Du auch wirkliche Qualität und nichts, auf das während des Anbaus haufenweise Chemikalien gespritzt wurden.

Pistazien gehören zu den gesündesten Nüssen, die es gibt! Aber Du kannst auch andere essen, da kann man nicht viel falsch machen.

...zur Antwort

Grundsätzlich kommt es auf deinen Stoffwechsel an: Verarbeitet dein Körper die Nährstoffe gut oder eher schlecht?

Und was du bedenken musst: Fett macht nicht fett - Zucker schon eher (Wie es sich mit Gesättigten Fettsäuren verhält, weiß ich allerdings nicht so genau). Nimm möglichst Lebensmittel mit ungesättigten Fettsäuren zu dir, sie sind sehr gesund. Ungesättigte Fettsäuren findet man vor allem in Nüssen, da ist die Sorte schon fast egal. Oder auch in verschiedenen Ölen, Olivenöl zum Bsp..

Du musst dir auch nicht nur Obst in den Quark mischen, Müsli enthält auch sehr viele gute Nährstoffe. Aber achte darauf, dass darin nicht endlos Zucker zugesetzt wurde!

Darüber hinaus solltest du Lebensmittel meiden, die aus Weißmehl hergestellt wurden, da das Weißmehl nur die Stärke aus dem Getreidekorn enthält und nicht mehr die Nährstoffe aus dem Kornrand. Pizza in Zukunft also lieber weglassen. 😉

Von einer Pizza wirst du nicht zunehmen. Das Thema Ernährung ist sehr komplex, ich verzichte seit über zwei Jahre auf Lebensmittel mit Zuckerzusatz und Feritggerichte, womit ich meinem Körper und Geist einen Riesengefallen getan habe. Ich kann dir nur dazu raten, dich damit auseinanderzusetzen.

Dass es dir gerade schlecht geht, ist ein Signal deines Körpers - höre darauf. Der Quark und der Joghurt waren eine sehr leichte Kost und als dann aber die fettreiche Pizza kam, war es zu viel für deinen Magen.

...zur Antwort
Brauche hilfe beim Anschreiben?

Ich habe bei C&A als Aushilfe gearbeitet c.a 6 Monate wegen Corona wurde mein Vertrag nicht verlängert. Aber jetzt suchen die wieder Mitarbeiter für mehrere Filialen. Ich weiß nicht genau was ich schreiben soll. Kann ich mein Anschreiben so lassen oder soll ich lieber erwähnen das ich schon dort als Aushilfe gearbeitet habe? Und wenn ja was soll ich denn schreiben? Kann mir jemand vielleicht dabei helfen?

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit großem Interesse habe ich Ihre Anzeige auf der Internetseite unter Jobbörse.Arbeitsagentur.de gelesen, in der Sie eine Verkäuferin suchen. Da mich diese Stelle sehr anspricht, bewerbe ich mich bei Ihnen. Zurzeit bin ich auf der Suche nach einer neuen Herausforderung. Während meiner Ausbildung als Verkäuferin bei der Firma Orsay in Hamburg habe ich u. a. die Warenbestände gepflegt und kontrolliert, Bestellungen durchgeführt, die Kasse bedient und war für die Kundenberatung zuständig. Bei den angelieferten Waren überprüfte ich die Quantität und Qualität und bereitete sie für den Verkaufsraum vor. Viel Freude bereitet es mir, Kunden zu beraten und Verkaufsgespräche zu führen. Ich bin teamfähig, zuverlässig, verantwortungsvoll, modebewusst, freundlich und flexibel, sowohl was den Einsatzort als auch die Arbeitszeit anbelangt.Nun will ich meine erworbenen fachlichen Kenntnisse und persönlichen Fähigkeiten gewinnbringend zum Nutzen Ihres Unternehmens einsetzen. Über ein persönliches Vorstellungsgespräch freue ich mich sehr. Mit freundlichen Grüßen

...zum Beitrag

Du solltest das Anschreiben ändern, denn die werden sicher nach deiner alten Bewerbung sehen. Und deine bisherige Arbeitserfahrung in diesem Unternehmen lasse auf jeden Fall mit einfließen!

Dieses "Mit großem Interesse habe ich Ihre Stellenanzeige gelesen" nimm aber heraus. Es klingt einfach schmierig, Personaler lesen das in jedem zweiten Anschreiben und sortieren diese dann gleich aus. Schreibe einfach "In Bezug auf Ihre Stellenanzeige...", so ist es einfach und sachlich.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten. 😛

Also erst Mal: Sozialwissenschaftlen ist ein Studienfach, durch welches man zu Berufen in verschiedensten sozialen Berufen befähigt wird. Also, Du kannst nicht in diesem Fach ein Praktikum machen, sondern in Institutionen, in denen ebensolche Berufe ausgeübt werden. Z. B. gibt es in Deutschland die Bethesda-Stiftung, dort helfen Sozialarbeiter Menschen, bei denen - mal salopp gesagt - im frühen Leben einiges schiefgelaufen ist, diese werden (wieder) auf eine gerade Linie gebracht. Dort kannst Du Dich bewerben, Du musst bloß mal schauen, ob es in Deiner Nähe eine entsprechende Niederlassung gibt.

Wenn Du ein Praktikum machen möchtest, steht Dir diesbezüglich niemand im Wege. Das Alter ist prinzipiell egal, letztendlich ist es Entscheidung der Einrichtung, bei der Du dich bewirbst. Du musst es glaubhaft rüberbringen, dass Du Dich beruflich dafür interessierst, sei authentisch.

Praktikumsstellen findet man in der Regel auch nicht in Form von Stellenanzeigen, sondern man bekommt sie einfach durch Initiativbewerbung, d.h. Du kannst dich einfach bei einer oder mehreren Einrichtung(en), die Dir gefallen, bewerben, zum Bewerbungsgespräch gehen und dir ein erstes Bild von der allgemeinen Situation dort verschaffen: Wie sind die Menschen drauf, wie verhält es sich mit der Betreuung, wie ist die Atmosphäre dort?

Wenn Du also nach einer passenden Einrichtung suchen willst, gib bei Google so etwas wie "Sozialarbeiter Einrichtungen", "Sozialarbeiter Jobs" o. ä. ein, da wird sich auf jeden Fall etwas finden.

Ich finde es sehr löblich, wenn Du Dich schon so für beruflich orientierst! Hut ab!

...zur Antwort

Ach was, wie wollen die denn gucken, wer wann ein Bild aufgerufen hat? Du kannst ja nichts dafür, wenn du sie aufgerufen hast.

Was auf einer Plattform erscheint, liegt in der Verantwortung des Betreibers. Eher bekommen die bzw. auch derjenige, der diese Fotos eingestellt hat, eins auf den Deckel.

...zur Antwort

Es ist zwar schon etwas her, dass ich WD2 gespielt habe. Aber ich meine mich zu erinnern, dass man Motorradhelme auch in den ganz normalen Kleidungsgeschäften kaufen kann. Bei einem Stand, wo man dies hätte kaufen können, war ich nie. Ansonsten suche dir bei Google eine Karte raus und suche dort.

...zur Antwort
Helfe normal mit

Respekt dafür, dass Du schon mit 16 so viel im Haushalt mithilfst, was ist insbesondere in dem Alter alles andere als selbstverständlich ist!

...zur Antwort