Am Besten, schaust du über ipconfig nach, welche IP der PC hat, mit dem du den Server gestartet hast.

Danach kannst du die IP manuell bei den anderen PCs eingeben.

...zur Antwort

@echo off & setlocal set /p wort=Wort: set /a laenge=0 :Loop call set Z=%%wort:~%laenge%,1%% if defined Z (set /a laenge+=1 & goto :Loop) IF %laenge% == 2 (echo passt )else ( echo passt nicht) echo Anzahl der Zeichen: %laenge% pause

Hier hast du mal was für den Anfang. Es prüft aber nur, ob die Eingabe zwei Zeichen groß ist.

...zur Antwort

http://msdn.microsoft.com/de-de/library/vstudio/24t911bf(v=vs.100).aspx wenn die Datei gespeichert wurde greift das Programm doch nicht mehr darauf zu, oder habe ich die Frage falsch verstanden?

...zur Antwort

http://broadmark.de/allgemein/youtube-deutschland/9698/ scheint nichts mit dem Anbieter zu tun zu haben.

...zur Antwort

http://www.radio.de/sendersuche.jsf?q=japan

dort sollte das gehen. Einen VPN brauchst du nicht dafür.

...zur Antwort
Ständig auftauchender Bluescreen!

Vor einiger Zeit tauchte das erste Mal als ich aus Versehen den Grafiktreiber beendet hatte ein Bluescreen auf, welchen ihr unten auch sehen könnt. Danach tauchte dieser noch öfters bei Spielen auf.

Ich habe gedacht, dass das am Treiber liegt und wollte den neu installieren. Da tauchte aber ein Fehler auf, und der Treiber war ganz weg. Weitere versuche diesen neu zu installieren schlugen alle fehl, weil da immer stand, dass der nicht installiert werden konnte, weil angeblich andere Installationen noch am Laufen wären, was aber nicht der Fall war.

Dann beschloss ich den PC mit meiner Boot-CD zu rebooten, was aber auch nach mehrmaligen Versuchen immer schief lief. Der zeigte immer was an, davon, dass Dateien beschädigt wären oder so. Dadurch, dass das immer mittendrin abgebrochen ist. War das Betriebssystem ja nicht mehr richtig drauf und der startete immer nur noch im Bluescreen nachdem dieses Windows startet angezeigt wurde.

Ich habe mir dann den Arbeitsspeicher von einem Kumpel ausgeliehen und den eingebaut aber der Bluescreen war noch da. Dann habe ich auch versucht mit seiner Boot CD den PC zu rebooten, was aber auch fehl schlug.

Letztendlich habe ich mir dann eine neue Festplatte gekauft, welche ich dann eingebaut habe aber die Installation schlug auch fehl. Mit der Boot CD von meinem Kumpel ging es dann jedoch aber immer wenn ich das Spiel "League of Legends" installieren will oder andere grafisch Anspruchsvolle Dinge mache kommt wieder der Bluescreen und der PC fährt wieder neu hoch. Dann wollte ich wieder den Grafiktreiber aktualisieren, was aber wieder fehl schlug, weil angeblich Installationen noch im Gange wären. Ich habe also gedacht, dass die Grafikkarte kaputt ist, diese ausgebaut, eine andere eingebaut und siehe da: Das Problem ist das Gleiche. Immer noch der Bluescreen.

Ich weiß jetzt echt nicht was ich noch machen soll. Ich hatte schon einen anderen Arbeitsspeicher im PC, neue Festplatte, anderes Betriebssytem, andere Grafikkarte und nichts funktioniert. Was soll ich nur machen. Ich weiß nicht mehr weiter! Kann es sein, dass das Mainboard kaputt ist oder so? Bitte helft mir :( !!!

...zum Beitrag

Schau mal ob im BIOS "DRAM Timing Mode" = 2N ist.

...zur Antwort

Du könntest ja mal eine Systemwiederherstellung (natürlich auf den Zeitpunkt vor dem Problem) versuchen.

...zur Antwort

https://www.youtube.com/watch?v=rUam2NeGZ_0

Das wär doch schön ^^

...zur Antwort