Warum schreiben überall irgendwelche DBZ-Fans dass die meisten deutschen Synchronsprecher wie Tommy Morgenstern (Son Goku) und David Nathan (Piccolo) nicht mehr für DBZ zur Verfügung stehen da sie kein Interesse mehr daran haben?
Nur ein einziger Sprecher (David Nathan) hat mal gesagt, dass es ihn gestört hat seine Stimme immer zu verstellen und dass es so schnell wie möglich gehen musste dass er die Geschichte nicht verstanden hat.
Auf dem Bild seht ihr das ganze Interview.
Dieses Interview ist von Juli 2003, da war DBZ und die dazugehörigen Filme schon Komplett fertig synchronisiert.
Trotzdem hat er 3 Jahre später noch mal Piccolo in Dragonball GT gesprochen.
Von Tommy Morgestern oder anderen Sprechern existieren keine Ähnlichen Interviews.Außerdem sind Tommy und David sonst auch nie irgendwelche Rollen "zu klein" da sie ja sonst auch immer irgendwelche Nebenrollen sprechen wie zum beispiel David in Filmen/Spielen und auch Tommy als Wache im neuen Batman-Spiel.
In allen Interviews zBsp. auf YT von 2002 reden die Sprecher immer sehr fröhlich und teilweise sogar sehr interessiert über ihre Rolle in DBZ. Vor allem Oliver Siebeck (Vegeta) sagte in einem Interview zu DBZ das er Fantasie-Filme/Serien mag.
Hat jemand richtige Infos mit einer seriösen Quelle oder sind das nur Gerüchte die auf diesem Interview mit David Natan basieren?
Danke.