Seit Jahren kein Kontakt zu Vater, kann dieser dennoch Pflegekosten oder ähnliches auf mich und meine Schwester abwälzen, wenn sein Kapital erschöpft ist?
Seit ca. 10 Jahren leben meine Eltern nun getrennt. Mit meinem Vater habe ich seitdem keinen Kontakt und möchte ich auch nie wieder haben, da in der Vergangenheit sehr viel vorgefallen ist.
Gibt es irgendwelche rechtlichen Pflichten die ich oder meine Schwester ihm gegenüber noch haben? Wenn ja welche und wie kann ich diese ablehnen bzw. vorzeitig rechtlich bindend untersagen?
Unsere Sorge ist, da er demnächst 60 Jahre alt wird, somit ja auch die Risiken für schwere Krankheiten und oder benötigte Pflege steigen.. Vorallem die Pflege von älteren Leuten kann unheimlich schnell unheimlich teuer werden , wie wir in unseren Verwandtschaft schon des öfteren mitbekommen haben. Hart gesagt ist er uns keinen Cent mehr Wert.
Kinder,
Geld,
Angst,
Scheidung,
Vater,
Trennung,
Eltern,
Gewalt,
Familienprobleme,
Geschwister,
Streit