Low Carb = wenig Kohlenhydrate
Demnach sind Carbs in einem gewissen Umfang erlaubt, sollten aber aufs mindeste reduziert werden.
Das lässt auch Schlüsse auf deine übrigen Fragen zu: Döner sollte man weglassen (Brot). Obst kannst du in der Regel so viel essen bis du satt bist, weil da langkettige Kohlenhydrate drin sind, für die der Körper lange braucht um sie abzubauen. Da bleibst du also länger satt von.
Ab und zu kann man sich auch mal Cola oder Süßigkeiten einverleiben. Aber es geht hier wie immer: Die Menge machts. Da Zucker Kohlenhydrate sind und in Cola viel Zucker ist, könnte man darüber nachdenken, statt normaler Cola einfach die ohne Zucker zu nehmen.
Ansonsten einfach auf Nudeln, Reis, etc. verzichten und dafür viel Fisch etc. essen. Da man nicht von bspw. 2500 kcal pro Tag auf einmal auf 800 heruntergleiten sollte, weil das für den Körper schlecht ist und für die Diät auch nicht förderlich, weil der Körper dann automatisch weniger kcal verbraucht, kann man den Bedarf mit Nüssen oder anderen fettigen Lebensmitteln aufstocken.
Edit: Von Alkohol ist abzuraten: Kohlenhydrate (kcal) ohne Ende. Wenn du Muskeln aufbauen willst, ist das schlecht, weil der Körper erstmal den Alkohol abbaut, bevor er sich damit beschäftigt, die Muskeln aufzubauen. Zusätzlich eben noch die Kohlenhydrate. Also mit Alkohol hast du gleich doppelt Nachteile.