Guten Tag liebe Community, heute ist der 17.08.2013
Ich überlege schon seit längerem mein PC aufzurüsten und hoch zu takten.
Nur die Frage ob sich das noch lohnt, oder das Geld besser in ein neues System zu investieren ist.
Zu meinem System:
Gigabyte GA- p35-ds3
Win 7 64 bit
650W Netzteil
Intel E6850 775 Sockel 2x 3,0Ghz
Geforce GTX 460 1GB
4x 2GB (8GB) Corsair DDR2 PC800 4GB CL5 Twinx2 DHX
Alles Luftgekühlt zwischen 38-46 Grad laut Core Temp
So nun zu meinen Fragen.
Ich überlege ob ich eine GTX 660TI oder GTX 670 einbaue. Das Netzteil sollte das locker schaffen, aber ich vermute mal, dass meine alte CPU das alles ausbremst. Wird denn schon die GTX460 ausgebremst? Sollte eine neue CPU rein? Welche?
Zudem überlege ich dann ob ich mit ne CPU Wasserkühlung hole. Kostet ca. 50-120 Euro. 120 MM Lüfter passt in mein Gehäuse. Also eine gute Wasserkühlung hat Platz. Damit ich die CPU auf 3,8Ghz bekomme oder evtl. sogar 4,0 Ghz(fürs Gaming)
Damit wäre aber auch der Ram ein wenig übertaktet. Aber was ich denke so schlimm ist denn der Riegel hat Kühlrippen. (kleinster Teiler ist 2.0 wäre dann statt 800 auf 844 oder 888) GPU bleibt auf 100. CPU auf 1,4V.(bei Wasserkühlung)
Ich habe schon einiges übers takten gelesen aber wie man sicher erkennen kann hab ich nur gefährliches Halbwissen. Prime 95 usw. ist alles vorhanden.
Würde sich das alles lohnen fürs Gaming
Ich nutze den PC fürs Gaming. Zurzeit Planetside 2 auf niedrig, Guildwars 2 auf Hoch und The Witcher 2 auf niedrig und andere kleinere Spiele.
Kleiner Hinweis laut 3DMark komme ich in „Ice Storm“ auf 58.000 Punkte und in „Cloud Gate“ auf 6.000 Punkte.. „Fire Strike“ hab ich abgebrochen…ruckelt STARK.
Ziel ist flüssiges Spielen meiner spiele auf hoher Einstellung..und für die Zukunft Witcher 3 auf wenigstens mittel.
So nun….viel geschrieben ^^ Lohnt es sich??
Vielen Dank im Voraus
BUBU